Walter / Döpfner / Rademacher | Grundlagen der Selbstmanagementtherapie bei Jugendlichen | Buch | 978-3-8017-1901-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 299 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Walter / Döpfner / Rademacher

Grundlagen der Selbstmanagementtherapie bei Jugendlichen

SELBST - Therapieprogramm für Jugendliche mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen, Band 1
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8017-1901-2
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

SELBST - Therapieprogramm für Jugendliche mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen, Band 1

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 299 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-1901-2
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen im Alter von 12 bis 18 Jahren. SELBST ist störungsübergreifend, problem-, ressourcen und lösungsorientiert. Es integriert jugendlichen-, eltern- und lehrerzentrierte Interventionen. SELBST erscheint in fünf Bänden. Der vorliegende Band 1 erläutert die Grundlagen des Therapieprogramms und stellt ausführlich den Selbstmanagementansatz und seine Anwendung in der verhaltenstherapeutischen Arbeit mit Jugendlichen vor. Umfangreiche Materialien zur therapeutischen Arbeit mit dem Jugendlichen und seinen Bezugspersonen können zum sofortigen Gebrauch von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden. Der Aufbau von Behandlungsmotivation bei Jugendlichen, die Erarbeitung eines umfassenden Störungsmodells, die Erarbeitung gemeinsamer, realistischer Therapieziele und der Transfer von Therapieeffekten in den Alltag stellen wichtige Eckpfeiler dar, die besonders in der Behandlung von Jugendlichen von zentraler Bedeutung sind. Anhand umfangreicher Beispiele wird das therapeutische Vorgehen mit den Jugendlichen und wichtigen Bezugspersonen wie Eltern oder Lehrern beschrieben. Schwierigkeiten während der Therapie werden aufgegriffen und Lösungswege aufgezeigt. Eine Übersicht über die vier Interventionsbereiche des Therapieprogramms – Selbstwert-, Leistungs-, Gleichaltrigen- und Familienprobleme – mit den jeweiligen Indikationen ermöglicht es, das therapeutische Vorgehen nach der Vereinbarung gemeinsamer Therapieziele zu planen. Das genaue therapeutische Vorgehen in den vier Interventionsbereichen inklusive ausführlicher Therapiematerialien ist Inhalt der Bände 2 bis 5.

Walter / Döpfner / Rademacher Grundlagen der Selbstmanagementtherapie bei Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychologische Psychotherapeuten, Lehrer, Pädagogen sowie Kinderärzte.

Weitere Infos & Material


Dr. Stephanie Schürmann, Dipl.-Psych., Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Universität Köln, Leiterin der Schwerpunktambulanz für hyperkinetische Störungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.