Buch, Deutsch, 253 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Die Bücher XVI bis XXV der chinesischen Gesamtausgabe in deutscher Fassung, ursprünglich erschienen in Die Deutsche Wacht, Batavia
Buch, Deutsch, 253 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin
ISBN: 978-3-447-05158-3
Verlag: Harrassowitz Verlag
Li T’ai-po ist wohl der bekannteste chinesische Dichter; seit Jahren liegt eine fast vollständige Übersetzung des poetischen OEuvres durch den bedeutenden Sinologen Erwin von Zach (1872–1942) vor, allerdings in z.T. seltenen Zeitschriften verstreut. Der Band enthält die kompletten Bücher XVI –XXV und XXX der Gedichte, die in der Zeitschrift Die Deutsche Wacht in den Jahren 1930 –1932 erschienen. Erwin von Zach gilt als einer der bedeutendsten europäischen Sinologen; andere seiner Arbeiten sind früher vom Harvard-Yenching Institute gesammelt herausgegeben worden, was die Wertschätzung von Zachs Übersetzungen belegt.