Buch, Deutsch, 684 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1337 g
Repetitorium und Übungsbuch
Buch, Deutsch, 684 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1337 g
ISBN: 978-3-662-62180-6
Verlag: Springer
Das vorliegende Buch bietet Musterlösungen für die Aufgaben aus der beliebten Lehrbuchreihe von Torsten Fließbach an. Es werden die Gebiete Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik und Statistische Physik abgedeckt.
Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Repetitorium, in dem knapp und prägnant der Vorlesungsstoff des jeweiligen Themas wiederholt wird. Die zentralen Aussagen und Formeln helfen Studierenden dabei, sich effektiv und intensiv auf Prüfungen vorzubereiten. Anschließend werden die Aufgabenstellungen der eigentlichen Lehrbücher wiederholt, gefolgt von ausführlichen Lösungen. Zum einen können Studierende damit ihre eigenen Antworten überprüfen, zum anderen vertieft die ausführliche Diskussion der Lösungswege das Verständnis.
Dieses Buch spricht damit alle Studierenden der Physik an, die eine klare und knappe Darstellung des Vorlesungsstoffes zur Theoretischen Physik 1–4 und eine hervorragende Zusammenstellung der Aufgaben und deren ausführlicheLösungen suchen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1 Mechanik.- 1 Elementare Newtonsche Mechanik. 2 Lagrangeformalismus. 3 Variationsprinzipien. 4 Zentralpotenzial. 5 Starrer Körper. 6 Kleine Schwingungen. 7 Hamiltonformalismus. 8 Kontinuumsmechanik. 9 Relativistische Mechanik.- Teil 2 Elektrodynamik.- 10 Tensoranalysis. 11 Elektrostatik. 12 Magnetostatik. 13 Maxwellgleichungen: Grundlagen. 14 Maxwellgleichungen: Anwendungen. 15 Elektrodynamik in Materie. 16 Elemente der Optik.- Teil 3 Quantenmechanik.- 17 Schrödingers Wellenmechanik. 18 Eigenwerte und Eigenfunktionen. 19 Eindimensionale Probleme. 20 Dreidimensionale Probleme. 21 Abstrakte Formulierung. 22 Operatorenmethode. 23 Näherungsmethoden. 24 Mehrteilchensysteme.- Teil 4 Statistische Physik.- 25 Mathematische Statistik. 26 Grundzüge der Statistischen Physik. 27 Thermodynamik. 28 Statistische Ensembles. 29 Spezielle Systeme. 30 Phasenübergänge. 31 Nichtgleichgewichtsprozesse.- Register.