Buch, Deutsch, 155 Seiten, Gewicht: 396 g
Das Grundsatzpapier der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Diskussion
Buch, Deutsch, 155 Seiten, Gewicht: 396 g
ISBN: 978-3-932581-80-9
Verlag: ConBrio
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Bildungsoffensive durch Neuorientierung des Musikunterrichts
- Dorothee Barth: Eins vor und drei zurück. Von der Schwierigkeit zu teilen
- Frauke Heß: Wie kommt das Werk in den Kanon? oder Die Renaissance des Bildungskanons - auch für den Musikunterricht
- Hans Jünger: Kultur - Ökonomie - Politik. Überlegungen zu den Motiven von Kanon-Autoren
- Hermann J. Kaiser: Zum ideologischen Hintergrund der "Bildungsoffensive durch Neuorientierung des Musikunterrichts"
- Christian Rolle: Verordnete Freiheit oder beliebige Verbindlichkeit
oder: Wie soll über die Inhalte des Musikunterrichts entschieden werden?
- Jürgen Vogt: Kerncurriculum, nicht Kanon. Vorbereitende Überlegungen zu einem (auch) musikdidaktischenSchlüsselbegriff
- Christopher Wallbaum: Was soll Gegenstand von Musik in der Schule sein?