Buch, Deutsch, Band 20550, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 111 mm x 170 mm, Gewicht: 94 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
Buch, Deutsch, Band 20550, 100 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 111 mm x 170 mm, Gewicht: 94 g
Reihe: Reclam 100 Seiten
ISBN: 978-3-15-020550-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Mumien, Schiffswracks, ganze Städte: Überreste unserer Vergangenheit faszinieren. Der Archäologe Kurt Wallat beschreibt unterhaltsam die ganze Vielfalt seiner Disziplin und gewährt einen Einblick in seinen Grabungsalltag. Er unternimmt eine Reise zu den berühmtesten Ausgrabungen, stellt die Methoden seines Fachs vor – die Arbeitsweisen haben kaum noch mit denen eines Schliemann zu tun – und zeigt die Hürden, Probleme und auch ethischen Fragen, mit denen sich ein Archäologe bisweilen konfrontiert sieht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ein echter Sensationsfund
Archäologie – was genau ist das?
Die goldene Zeit spektakulärer Funde
Die Archäologie im Umfeld ihrer Nachbardisziplinen
Von der Theorie zur Praxis – die Ausgrabung und Alternativen dazu
Ausgegraben! – Und nun?
Archäologie und Öffentlichkeit
Ethische Fragestellungen
Brauchen wir die Archäologie?
Im Anhang Lektüretipps