Walker | Schwäbischer Heimatkalender 2018 | Buch | 978-3-17-033210-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 260 g

Walker

Schwäbischer Heimatkalender 2018


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-17-033210-2
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-17-033210-2
Verlag: Kohlhammer


Ansprechend und schön gestaltet bietet der Kalender seinen Lesern wieder aktuelle und spannende Themen und führt zu vielen schönen und interessanten Plätzen unseres Landes. Im Kalendarium finden sich zahlreiche Termine von Stadt- und Brauchtumsfesten, Ausstellungen, Messen, Sportveranstaltungen und Märkten, die man gerne besucht.
In Geschichten, Anekdoten und Gedichten kann man den schwäbischen Humor hautnah erfahren. Der beliebte Mondkalender hilft beim Säen und Pflanzen und bei der Pflege des Gartens. Der Schwäbische Heimatkalender ist damit für die ganze Familie ein Begleiter mit vielen Tipps und Anregungen, unsere Region neu zu erfahren. Das Schwerpunktthema 2018 behandelt die hohenzollerischen Lande zwischen Sigmaringen, Burladingen, Gammertingen, Gauselfingen, Grosselfingen, Trochtelfingen, Hechingen und Haigerloch.

Walker Schwäbischer Heimatkalender 2018 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Heimat- und landesgeschichtlich Interessierte.

Weitere Infos & Material


Wolfgang Walker war langjähriger Rundfunkmoderator beim SWR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.