Buch, Deutsch, Band 3, 128 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Zeitzeugen in Unterfranken
Transkribiert und herausgegeben von Hermann Seidl
Buch, Deutsch, Band 3, 128 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Zeitzeugen in Unterfranken
ISBN: 978-3-89754-521-2
Verlag: Röll
Paul Johann Walentan (1905–1944) beschreibt in seinem Tagebuch beinahe lückenlos seine Dienstzeit bei der Kolonne 651 im Deutschen Afrikakorps in den Jahren 1941 und 1942. Er berichtet eindrucksvoll vom harten Soldatenalltag mit seinen zahlreichen Entbehrungen und den Kriegshandlungen während des deutschen Afrikafeldzuges. Aber auch das zwischenmenschliche Verhalten der Soldaten untereinander sowie das Verhältnis zu den Vorgesetzten wird aus den Aufzeichnungen lebendig. Unter all diesen Eindrücken kommt jedoch immer der Mensch und Vater zum Vorschein, der in seinen Gedanken bei der Familie in der Heimat ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Oral History (Zeitzeugen)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte