Waldstein-Erasmus / Waldstein | Das Waldviertel | Buch | 978-3-222-13663-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Waldstein-Erasmus / Waldstein

Das Waldviertel

Verschwundenes Handwerk – vergessene Arbeit – verlassene Orte
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-222-13663-4
Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Verschwundenes Handwerk – vergessene Arbeit – verlassene Orte

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-222-13663-4
Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


Das Waldviertel von heute steht für „Natur pur“. Wichtige Industriezweige von einst wie etwa die Glasindustrie haben nur mehr Nostalgiewert. Aus alten Werkshallen wurden Galerien, Turbinenhäuser zum Coworking Space. Nahezu verschwunden sind aber auch alte Handwerkstechniken wie Papierschöpfen und Perlmuttdrechseln, Knöpferlnähen und Schwingerlmachen. Aus Eiskellern wurden Museen, aus manchem Milchhaus ein Dorfgemeinschaftshaus. Aufgelassen wurden manche Schienenwege, überbaut und vergessen die alten Poststraßen. Kenntnisreich und voll Liebe für ihre engere Heimat erzählt Mella Waldstein von der versunkenen Lebenswirklichkeit des Waldviertels, wehmütig-kritisch schildert sie eine Entwicklung, die einherging mit dem Verlust der spezifischen Prägungen dieser faszinierenden Kulturlandschaft.

Waldstein-Erasmus / Waldstein Das Waldviertel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Waldstein-Erasmus, Mella
Mella Waldstein, geboren 1964 in Paris, ist Chefredakteurin des niederösterreichischen Magazins „Schaufenster Kultur.Region“ und lebt in Drosendorf an der Thaya. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher mit regionalen Themen sowie mit dem Schwerpunkt Ost- und Mitteleuropa; als Journalistin schreibt sie u. a. für „Der Standard“, „Die Presse“ und „morgen“.

Mella Waldstein, geboren 1964 in Paris, ist Chefredakteurin des niederösterreichischen Magazins „Schaufenster Kultur.Region“ und lebt in Drosendorf an der Thaya. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher mit regionalen Themen sowie mit dem Schwerpunkt Ost- und Mitteleuropa; als Journalistin schreibt sie u. a. für „Der Standard“, „Die Presse“ und „morgen“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.