Waldschmidt | Disability Studies zur Einführung | Buch | 978-3-96060-319-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 167 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Zur Einführung

Waldschmidt

Disability Studies zur Einführung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 167 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-96060-319-1
Verlag: Junius Verlag GmbH


Inspiriert durch die internationale Behindertenbewegung untersuchen die Disability Studies, wie der Körper zum Ausgangspunkt gesellschaftlich relevanter Unterscheidungen wird, wie sich das Wissen über verkörperte Differenz in Institutionen, Praktiken und Identitäten verdichtet und soziale Ungleichheit hervorbringt. In gesellschaftskritischer Absicht hinterfragen sie unseren Umgang mit Anderssein und setzen sich für die Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Diese Einführung von Anne Waldschmidt stellt Modelle, Theorien sowie Methodologie des internationalen und interdisziplinären Diskurses vor und bietet eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungserträge. Mithilfe der Denkfigur 'Dis/ability' lässt sich zeigen, dass Behinderung und Normalität kontingente und relative Differenzierungskategorien sind.
Waldschmidt Disability Studies zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Waldschmidt, Anne
Anne Waldschmidt ist Professorin für Soziologie und Politik der Rehabilitation, Disability Studies an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Sie leitet die Internationale Forschungsstelle Disability Studies (iDiS).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.