Waldrop / Frühauf / Kuhlbrodt | gravitationen 2 | Buch | 978-3-936826-19-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 186 mm

Reihe: reihe staben

Waldrop / Frühauf / Kuhlbrodt

gravitationen 2

ausgewählte gedichte (2000-2009)

Buch, Englisch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 186 mm

Reihe: reihe staben

ISBN: 978-3-936826-19-7
Verlag: gutleut verlag


KEITH WALDROP | GRAVITATIONEN II

Mit dem Band gravitationen 2 | ausgewählte gedichte (2000-2009) (gravitationen 1 erschien bereits 2017) erscheint nund der zweite Band der Waldrop-Reihe, der zum ersten Mal Gedichte aus allen Schaffensperioden des amerikanischen Dichters Keith Waldrop in deutscher Übersetzung versammelt. Nachvollziehbar werden dabei die motivischen Bewegungen seiner Dichtung, die Einflüsse aus seiner Übersetzertätigkeit sowie seiner philosophisch-theologischen Lektüren, die den Dichter immer wieder zu formalen Experimenten treiben und dazu, die Grenzen der Gattung zu überschreiten. Dies spiegelt sich auch in der Verwendung der Collage-Technik wider, die der Dichter ebenso als bildender Künstler verfolgt.
In der Grenzüberschreitung als ›Übertritt‹ lässt sich auch etwas vermuten, das sich im Werk Keith Waldrops als wiederkehrendes Element fortlaufend neu formiert, um sich dann wieder in Auflösung zu befinden: die Wahrheit als etwas uneinheitlich Begreifbares, die den Versuch ihres Ausdrucks bloß wagt in dem Nebeneinander- und Übereinanderschichten subjektiv erfahrbarer Wirklichkeiten, die erst durch die Technik des Collagierens ersichtlich und bedeutungsreich werden. ?Initial für die Arbeit war Elke Erb, die Jan Kuhlbrodt eine Reihe von Keith Waldrops Büchern überließ, aus denen sich die Notwendigkeit der Vorlage einer deutschen Ausgabe geradezu ergab. Mit David Frühauf fand dieser einen idealen Projektpartner, der dann nach Providence reiste, um Kontakt zu Keith Waldrop aufzunehmen, während Jan Kuhlbrodt ein Team von Übersetzern zusammenstellte.
Waldrop / Frühauf / Kuhlbrodt gravitationen 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Waldrop, Keith
Keith Waldrop, geboren 1932 in Emporia, Kansas, lebt in Providence, Rhode Island. Er studierte an der Aix-Marseille Universität sowie an der Michigan Universität, die er 1964 mit einem PhD in Vergleichender Literaturwissenschaft abschloss. Ab 1968 unterrichtete
er an der Brown Universität, und im selben Jahr erschien sein erster Gedichtband A Windmill Near Calvary, der für den National Book Award nominiert war. Neben zahlreichen eigenständigen Lyrik- und Prosaveröffentlichungen (u.a. wurde sein Gedichtband Transcedental Studies: A Trilogy 2009 mit dem National Book Award in Poetry ausgezeichnet) übersetzte er mehrere französische LyrikerInnen, etwa Anne-Marie Albiach, Claude Royet-Journoud, Edmond Jàbes und Charles Baudelaire, wofür ihm im Jahr 2000 der Ordre des Arts et des Lettres des französischen Kulturministeriums verliehen wurde. Seit 1971 diverse Einzel- und Gruppenausstellungen seines bildnerischen Werkes. Gemeinsam mit seiner Frau Rosmarie Waldrop gründete er 1961 den Verlag Burning Deck, bei dem sowohl experimentelle Lyrik aus den USA als auch Übersetzungen aus dem Deutschen und Französischen (u. a. Monika Rinck, Ulf Stolterfoht, Frédéric Forte) erscheinen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.