Waldrich | Wege aus der Schulmisere | Buch | 978-3-89438-472-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 170, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

Waldrich

Wege aus der Schulmisere

Plädoyer für eine pädagogische und bildungspolitische Wende

Buch, Deutsch, Band 170, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-472-2
Verlag: PapyRossa Verlag


Das deutsche Schulsystem passt nicht in eine Demokratie mündiger Bürger. Es erzieht zu Desinteresse und Passivität. Es benachteiligt die sozial Unterprivilegierten, hält 'bildungsferne Schichten' von der Bildung fern, erschwert den Kindern der Zuwanderer die Integration und behinderten Schülern die Inklusion. Es verschwendet Steuergelder und ist ineffektiv. Trotzdem wird es von Konservativen mit Zähnen und Klauen verteidigt. Integrative Schulformen wie die Gemeinschaftsschulen werden als 'Einheitsschulen' denunziert; das eindeutige Votum der Fachwissenschaften für diesen Schultyp wird ignoriert. Das Buch bietet Argumente für die schulpolitische Debatte. Es fordert eine kopernikanische Wende in Schulpolitik und Schulpädagogik. Statt Schülerinnen und Schüler zu blockieren, muss die Lernfreude von Kindern und Jugendlichen aktiviert werden. Individualisiert sind die Stärken jedes Einzelnen zu fördern und das in gleichem Ausmaß für alle Kinder. Der Blick auf Erfolge reformorientierter Schulen und ins Ausland zeigt, was möglich ist.
Waldrich Wege aus der Schulmisere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Peter Waldrich, Dr. phil., ist Diplom-Politologe und Landesvorsitzender der Aktion Humane Schule Baden-Württemberg e.V., war Jugendbildungsreferent an einer Evangelischen Akademie, Lehrer an verschiedenen Schularten sowie an einer Pädagogischen Hochschule und am Institut für Allgemeine Pädagogik / Pädagogische Psychologie der Universität Karlsruhe. Zahlreiche Veröffentlichungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.