Waldmann | Wie Fremde Fremde sehen | Buch | 978-3-85476-820-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Waldmann

Wie Fremde Fremde sehen

Selbstreflexion und Selbstverortung jüdischer Identität in der Literatur
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-85476-820-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Selbstreflexion und Selbstverortung jüdischer Identität in der Literatur

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-820-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


In seinen interdisziplinären Studien untersucht Peter Waldmann Romane der letzten beiden Jahrhunderte von Juden in der Diaspora. Daraus entsteht eine Geschichte der jüdischen Selbstverortung, die aktuell in der Sackgasse einer zur Gedenkkerze herabgewürdigten Existenz heutiger Erinnerungskultur zu enden droht. Die Textauswahl reicht von Heine über die Roths und Canetti bis hin zu Menasse – sie alle beschreiben Fremd heitserfahrungen, die damit verbundenen Erniedrigungen und den artikulierten Wunsch nach Zugehörigkeit und Anerkennung. Festgefahren im ständigen Versuch der Assimilation droht dem Fremden sowohl der Verlust der eigenen Identität als auch das Nichterreichen des Ziels Integration. Ebenso zeigt Waldmann, welche Rolle der Nationalstaat dabei spielt, denn in einer Gegenwart multikultureller Gesellschaften ist es nicht selbstverständlich, dass Minderheiten im Besitz einer eigenen Stimme sind.

Waldmann Wie Fremde Fremde sehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Waldmann, Peter
PETER WALDMANN ist Privatdozent an den Universitäten Halle/Wittenberg und Mainz, wo er zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen arbeitet. Von 2002 bis 2014 war er Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland Pfalz. Veröffentlichte u.a. zu Heinrich Heine.

PETER WALDMANN ist Privatdozent an den Universitäten Halle/Wittenberg und Mainz, wo er zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen arbeitet. Von 2002 bis 2014 war er Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Rheinland Pfalz. Veröffentlichte u.a. zu Heinrich Heine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.