Waldhoff | Fremde und Zivilisierung | Buch | 978-3-518-58196-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 526 g

Waldhoff

Fremde und Zivilisierung

Wissenssoziologische Studien über das Verarbeiten von Gefühlen der Fremdheit. Probleme der modernen Peripherie-Zentrums-Migration am türkisch-deutschen Beispiel

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-518-58196-4
Verlag: Suhrkamp


Diese Arbeit versucht, unsere Probleme mit dem Ertragen und der Verarbeitung von Fremdheit zu verstehen. Sie faßt diese als Fragen gesellschaftlich erlernter und institutionell abgesicherter Kontrollen und Strukturen menschlicher Affekte oder, mit anderen Worten, als Fragen der Zivilisierung des Verhaltens, der Gefühle und des Denkens auf. Waldhoffs Buch leistet einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Ursachen aversiven und gewalttätigen Verhaltens gegenüber Fremden und zu einer generellen Theoriebildung über Prozesse der Zivilisierung und Entzivilisierung menschlicher Gesellschaften.
Waldhoff Fremde und Zivilisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.