Waldhoff / Beiderbeck | Pluralität der Perspektiven und Einheit der Wahrheit im Werk von G. W. Leibniz | Buch | 978-3-05-004466-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 290 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Berichte und Abhandlungen. Sonderbände

Waldhoff / Beiderbeck

Pluralität der Perspektiven und Einheit der Wahrheit im Werk von G. W. Leibniz

Beiträge zu seinem philosophischen, theologischen und politischen Denken
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-05-004466-8
Verlag: De Gruyter

Beiträge zu seinem philosophischen, theologischen und politischen Denken

Buch, Deutsch, Band 11, 290 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Berichte und Abhandlungen. Sonderbände

ISBN: 978-3-05-004466-8
Verlag: De Gruyter


Gottfried Wilhelm Leibniz war der vielleicht letzte europäische Denker, der das Wissen und den gelehrten Diskurs seiner Zeit noch überblicken konnte. Dabei leitete ihn die Überzeugung, dass die Wahrheit erst in der Pluralität der Perspektiven erfahrbar werde. Dieses ebenso spannungsreiche wie produktive Verhältnis von Einheit und Pluralität erkunden die Autoren der Beiträge auf drei im Leibnizschen Werk eng miteinander verbundenen Gebieten: der Philosophie, der Theologie und dem politischen Denken.
Ausgehend von den philosophischen Grundlagen wird die Theologie in Leibniz’ Gesamtkonzept der Wissenschaften und besonders angesichts seiner Auseinandersetzung mit der religiösen Pluralität untersucht, seine Bemühungen um die Vereinigung der christlichen Konfessionen und sein Interesse für fremde Religionen und Kulturen. Sein politisches Denken und seine politische Tätigkeit bilden den Prüfstein für die angestrebte Verbindung von Theorie und Praxis. Ein abschließender Blick gilt seiner Rezeption auf diesen Gebieten. Ein Merkmal mehrerer Beiträge ist die präzise Arbeit an Texten zu China, zur Auseinandersetzung mit Thomasius und zum ökumenischen Gespräch, die erst seit kurzem oder noch gar nicht in einer kritischen Edition vorliegen.

Mit Beiträgen von:
Luca Basso, Friedrich Beiderbeck, Herbert Breger, Daniel Cook, Marcelo Dascal, Nora Gädeke, Ursula Goldenbaum, Wenchao Li, Rüdiger Otto, Hans Poser, Patrick Riley, Concha Roldan, Jaime de Salas, Brigitte Saouma, Martin Schneider, Lloyd Strickland und Stephan Waldhoff

Waldhoff / Beiderbeck Pluralität der Perspektiven und Einheit der Wahrheit im Werk von G. W. Leibniz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.