Waldeyer | Homo hortulanus | Buch | 978-3-658-13453-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Erlebniswelten

Waldeyer

Homo hortulanus

Die Sinnzuschreibungen in privaten Hausgartengestaltungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13453-2
Verlag: Springer

Die Sinnzuschreibungen in privaten Hausgartengestaltungen

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Erlebniswelten

ISBN: 978-3-658-13453-2
Verlag: Springer


Zentraler Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist die Erschließung eines weitgehend unerschlossenen Themenfeldes der deutschsprachigen Soziologie: der gartensoziologische Forschungszweig. Von Interesse sind hierbei die Manifestation der Sinnzuschreibungen in der privaten Hausgartengestaltung in der Bundesrepublik Deutschland sowie die jeweiligen,

mit diesen Sinnzuschreibungen verknüpften Legitimationsstrategien.

Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Wendepunkte und Krisen wird der private Garten als Ort der Selbstbestimmung und Freiheit, als Natur und Familienidyll oder Raum technischer und kultureller Lebenswelten gedeutet. Dabei verhält sich seine Konstruktion keineswegs immer analog zum gesellschaftlichen Orientierungsrahmen. Vielmehr steht sie in einem fortwährenden Spannungsfeld zum „Nicht-Garten“ jenseits des Gartenzauns, vor dem es die eigenen Errungenschaften zu schützen gilt. Die Komplexität gärtnerischer Sinnzuschreibung vereint vielschichtige heterotope Gegensätze wie Kultur und Natur oder weltliche Gestaltung und paradiesische Idee und positioniert sich dabei stets neu zwischen Öffentlichkeit und Privatheit, bürgerlichen Traditionen und postmodernen Idealen.


Waldeyer Homo hortulanus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sinnzuschreibungen in Gärten und in der Typologie privater Hausgartengestaltungen.- Konstruktion von Typen und der Typologie privater Hausgartengestaltungen.- Die Typen des homo hortulanus.


Christina Waldeyer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.