Waldenfels SJ | Sein Name ist Franziskus | Buch | 978-3-506-76639-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 223 g

Waldenfels SJ

Sein Name ist Franziskus

Der Papst der Armen

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 223 g

ISBN: 978-3-506-76639-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Seine Selbstvorstellung als Bischof von Rom, seine Bitte um den Segen und das Gebet des Volkes vor der Spendung seines eigenen Segens, sein Verzicht auf die päpstlichen Gemächer, seine Betonung eines einfachen Lebensstils, sein Eintreten für 'eine arme Kirche der Armen'. All das fand Ausdruck in der Wahl seines Namens 'Franziskus'.Papst Franziskus ist ein Mann des Konzils, der als solcher zunächst selbst Mitglied des Volkes Gottes ist. Bei allen Verwundungen, unter denen die Kirche heute leidet, betont er aufs Neue die Verantwortung der Laien, den Aufbau der Kirche 'ganz von unten', den Auftrag hinauszugehen an die Ränder der Welt und der menschlichen Gesellschaft bis hin zu den Ärmsten – und dies nicht nur im materiellen, sondern auch im spirituellen Sinn.Die Wahl des Namens des Heiligen Franziskus aus Assisi wird tatsächlich zum Programm und führt damit zu einer Erneuerung der Kirche. Hinzu kommt, dass erstmals ein Lateinamerikaner und Jesuit auf den Stuhl Petri gewählt wurde und zuvor kaum auffällig in Erscheinung getreten war.Die Kirche wird wesentlich dadurch überleben, dass sie sich bemüht, die Gestalt einer Nachfolgegemeinschaft Jesu anzunehmen. Dazu ruft die Lebensgestalt des ersten Papstes von der anderen Seite der Welt auf – des Papstes, der sich 'Franziskus' nennt.
Waldenfels SJ Sein Name ist Franziskus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Waldenfels, Dr. theol., Dr. theol. habil, Dr. h.c., war 1977-1997 Ordinarius für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie in Bonn und dort auch Sprecher des Graduiertenkollegs Interkulturelle religiöse und religionsgeschichtliche Forschungen. Außerdem leitete er 1976-2003 die Mittwochsgespräche in Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.