Walberg / Halstenberg / Hansen | Regelstandard Erleichtertes Bauen | Buch | 978-3-939268-75-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 263, 56 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V.

Walberg / Halstenberg / Hansen

Regelstandard Erleichtertes Bauen

Der Förderstandard der Sozialen Wohnraumförderung Schleswig-Holstein
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-939268-75-8
Verlag: Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen

Der Förderstandard der Sozialen Wohnraumförderung Schleswig-Holstein

Buch, Deutsch, Band 263, 56 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 174 g

Reihe: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V.

ISBN: 978-3-939268-75-8
Verlag: Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen


Die für große Teile des Bau- und Immobiliensektors fatale Entwicklung der beiden letzten Jahre in Form von rapide gestiegenen Bauzinsen sowie Baukosten bedarf, insbesondere mit Blick auf die negative Spiralwirkung, die u. a. zum Rückgang von Bauanträgen, Baugenehmigungen und im Endergebnis zu weniger gebauten Wohnungen geführt hat, schneller pragmatischer Lösungen.
Im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetags und basierend auf dem einstimmigen Landtagsbeschluss für einen neuen Gebäudetyp E in Schleswig-Holstein wurde eine Veröffentlichung zum Regelstandard Erleichtertes Bauen erarbeitet und in diesem Zuge Rahmenbedingungen in Form von qualitativen und quantitativen Vorgaben für die Erstellung Sozialen Wohnraums festgelegt.
Das bedeutet einerseits, dass die aktuell gültigen Mindestanforderungen, die bereits hohen Nutzer- und Sicherheitsansprüchen genügen, eingehalten werden sollten. Andererseits ist eine Übererfüllung, so wie es häufig in der letzten Dekade geschehen ist, zu vermeiden. Eine übermäßige Funktionalitätserwartung an Wohnraum lässt sich weder technisch noch ökonomisch realisieren und stellt somit ein großes Hindernis im Wohnungsbau dar.
Angesichts eines bereits hohen Standards im Wohnungsbau fokussiert sich der neue Regelstandard Erleichtertes Bauen auf bezahlbare Wohnungen und definiert in diesem Sinne einen Baustandard, der gleichermaßen den Baukosten und dem Nutzerkomfort in angemessener Art und Weise gerecht wird.
Der juristische Fachbeitrag von Rechtsanwalt Michael Halstenberg zeigt, dass vor dem Hintergrund kostengünstigen Bauens auch die Notwendigkeit zur Optimierung unserer Regelwerke angezeigt ist. Der Tragwerksplaner Conrad Hansen formuliert aus der Praxissicht eines Ingenieurs anhand eines Beispiels Vorschläge, wie das künftige Bauen einfacher gemacht werden könnte.
Die Umsetzung einer Vielzahl von Wohnungen kann nur unter maßvoll geplanten Wohngebäuden und der Einhaltung bestimmter Kostenniveaus gelingen. Der Regelstandard Erleichtertes Bauen soll dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

Walberg / Halstenberg / Hansen Regelstandard Erleichtertes Bauen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.