Buch, Deutsch, Band 104/2, 295 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: problemata
Die Kapitalismusdebatte von Nietzsche bis Reaganomics
Buch, Deutsch, Band 104/2, 295 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: problemata
ISBN: 978-3-7728-0998-9
Verlag: frommann-holzboog
Wo es um big money geht, wird es spannend - auch in der Theorie! Von Darwin bis Hayek, von Nietzsche bis Gunter Sachs, von den Päpsten bis Rockefeller, von Freud bis Dagobert Duck führt dieses ebenso kenntnisreich wie klar geschriebene Buch vor, was es mit dem ethischen Streit über die Wirtschaft auf sich hat. - Die Bände sind eine Fundgrube an Argumenten für Manager und Philosophen, Politiker und Theologen sowie für all jene, die fundiert über das Tagesgeschäft hinausdenken wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie