Waibel | Rechte Kontinuitäten: Rassismus und Neonazismus in Deutschland seit 1945 | Buch | 978-3-96837-005-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Substanz

Waibel

Rechte Kontinuitäten: Rassismus und Neonazismus in Deutschland seit 1945

Eine Dokumentation
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96837-005-7
Verlag: Marta Press

Eine Dokumentation

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Substanz

ISBN: 978-3-96837-005-7
Verlag: Marta Press


Der Experte und Historiker Harry Waibel dokumentiert in diesem Werk die politischen Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland nach 1945 in Bezug auf Rassismus, Neonazismus und Rechtsextremismus sowie deren Kontinuitäten. In beiden deutschen Staaten wurden auf vielfache Weise die Massenmorde der Nationalsozialist:innen verleugnet und verdrängt. Sowohl in der sozialistischen als auch in der kapitalistischen Gesellschaft und ihren staatlichen Institutionen wirkten subkutan rassistische, neonazistische und antisemitische Einstellungen kontinuierlich fort. Gegenüber Menschen fanden sie in Form von persönlichen Angriffen ihre Zuspitzung und ihren Ausdruck.
Seit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zur Bundesrepublik Deutschland (BRD) am 3. Oktober 1990 bis April 2022 haben unzählige rechte Gewalt- und Propagandastraftaten stattgefunden. Harry Waibel legt nach intensiven Recherchen mit diesem Band eine umfangreiche Dokumentation der tödlichen Angriffe auf Menschen vor. Allein in diesem Zeitraum wurden über 400 Männer, Frauen und Kinder von mutmaßlich rechten Täterinnen und Tätern getötet. Nicht von allen Opfern konnten die Namen ermittelt werden, aber sie und die namentlich Bekannten sollen auf keinen Fall in Vergessenheit geraten. Dies möchte diese Dokumentation erreichen.
Waibels zeithistorische Forschungsarbeiten zum Verlauf und zu den Ursachen von Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus sind zudem wichtig, um die Entwicklung des gegenwärtigen Rassismus und Neonazismus in Deutschland in ihrer Komplexität und Komplementarität zu verstehen.

Waibel Rechte Kontinuitäten: Rassismus und Neonazismus in Deutschland seit 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Waibel, Harry
Harry Waibel, geb. 1946 in Lörrach, Studium der Pädagogik, Philosophie, Soziologie und Geschichtswissenschaft in Freiburg i. Brsg. und in Berlin. Der Autor lebt und arbeitet seit 1990 als Historiker und Publizist in Berlin. Waibel ist im Bereich Rechtsextremismus einer der kenntnisreichsten Experten Deutschlands.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.