Waibel / Pautsch / Pflumm | Gemeindeverfassungsrecht Baden-Württemberg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten

Waibel / Pautsch / Pflumm Gemeindeverfassungsrecht Baden-Württemberg


6. überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-029196-6
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 290 Seiten

ISBN: 978-3-17-029196-6
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieses Buch führt systematisch und übersichtlich in die Grundlagen des Gemeindeverfassungsrechts in Baden-Württemberg ein. Viele Verweise auf Rechtsprechung und Literatur verdeutlichen die herrschende Praxis und ermöglichen die Vertiefung von Einzelproblemen. Die Darstellung berücksichtigt den neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung, inklusive der letzten Novellierungen der Gemeindeordnung Baden-Württemberg. Sie behandelt aktuelle Themen des Gemeindeverfassungsrechts wie u. a. kommunale Selbstverwaltung und europäische Integration, Satzungsgebung, Recht der öffentlichen Einrichtungen, Verfahren im Gemeinderat, Rechtsstellung des Bürgermeisters, besondere Verwaltungsformen und zwischengemeindliche Zusammenarbeit sowie die Aufsicht über die Gemeinden.

Gerhard Waibel, ehem. Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Professor Dr. Arne Pautsch, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Heinz Pflumm, Kreisverwaltungsdirektor beim Landratsamt Zollernalbkreis.
Waibel / Pautsch / Pflumm Gemeindeverfassungsrecht Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a.?A. andere(r) Ansicht
Abs. Absatz
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
a.?F. alte Fassung
AG Aktiengesellschaft
AGVwGO Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung
AO Abgabenordnung
apf Ausbildung – Prüfung – Fachpraxis (Zeitschrift)
AufwEntG Aufwandsentschädigungsgesetz
Az. Aktenzeichen
BauGB Baugesetzbuch
BauGB-DVO Durchführungsverordnung zum BauGB
BauNVO Baunutzungsverordnung
BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter (Zeitschrift)
BayVGH Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
BeamtStG Beamtenstatusgesetz
BeckRS beck-online.Rechtsprechung (Datenbank)
Beschl. Beschluss
BestattG Bestattungsgesetz
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BMG Bundesmeldegesetz
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BW Baden-Württemberg (Länderkürzel)
BWGZ Die Gemeinde – Zeitschrift des Gemeindetags Baden-Württemberg
BWVBl Baden-Württembergisches Verwaltungsblatt (Zeitschrift, 1956–1973)
BWVPr. Baden-Württembergische Verwaltungspraxis (Zeitschrift)
bzw. beziehungsweise
DGO Deutsche Gemeindeordnung
d.?h. das heißt
DÖV Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift)
Drs. Drucksache
DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift)
DVO Durchführungsverordnung
DVP Deutsche Verwaltungspraxis (Zeitaschrift)
E Amtliche Sammlung der Entscheidungen des jeweils zuvor genannten Gerichts
EG Europäische Gemeinschaft
EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
EigBG Eigenbetriebsgesetz
EKBW Entscheidungssammlung zum Kommunalrecht Baden-Württemberg (Seeger/Füsslin/Vogel)
Erl. Erläuterung (auch: Erlass)
ESVGH Entscheidungssammlung des Hessischen und den Baden-Württembergischen Verwaltungsgerichtshofs
EU Europäische Union
EUV Vertrag über die Europäische Union
evtl. eventuell
FAG Gesetz über den kommunalen Finanzausgleich
FG Finanzgericht
FwG Feuerwehrgesetz
f./ff. folgende/fort folgende
GABl. Gemeinsames Amtsblatt
GastVO Gaststättenverordnung
GBl. Gesetzblatt für Baden-Württemberg
GBO Grundbuchordnung
gem. gemäß
GemHVO Gemeindehaushaltsverordnung
GemO Gemeindeordnung für Baden-Württemberg
GewO Gewerbeordnung
GewStG Gewerbesteuergesetz
GG Grundgesetz
ggf. gegebenenfalls
GKZ Gesetz über kommunale Zusammenarbeit
grds. Grundsätzlich
GrStG Grundsteuergesetz
GVBl. Gesetz- und Verordnungsblatt
GVG Gerichtsverfassungsgesetz
h.?M. herrschende Meinung
Halbs. Halbsatz
i.?d.?F. in der Fassung
i.?d.?R. in der Regel
insb. insbesondere
i.?S. im Sinne
i.?S.?d. im Sinne des
i.?S.?v. im Sinne von
i.?V.?m. in Verbindung mit
JSE Jura Studium & Examen (Zeitschrift)
juris Juristisches Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland (Datenbank)
JuS Juristische Schulung (Zeitschrift)
JZ Juristenzeitung (Zeitschrift)
KAG Kommunalabgabengesetz
KiTaG Kindertagesbetreuungsgesetz
KomWG Kommunalwahlgesetz
KommJur Kommunaljurist (Zeitschrift)
KStZ Kommunale Steuer-Zeitschrift (Zeitschrift)
LAbfG Landesabfallgesetz
LArchG Landesarchivgesetz
LKomBesG Landeskommunalbesoldungsgesetz
LBG Landesbeamtengesetz
LBO Landesbauordnung
LDG Landesdisziplinargesetz
LG Landgericht
LKHG Landeskrankenhausgesetz
LKJHG Kinder- und Jugendhilfegesetz Baden-Württemberg
LKrO Landkreisordnung
LplG Landesplanungsgesetz
LT-Drs. Landtagsdrucksache
LV Landesverfassung (Verfassung des Landes Baden-Württemberg)
LVG Landesverwaltungsgesetz
LVwVfG Landesverwaltungsverfahrensgesetz
MDR Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift)
m.?w.?N. mit weiteren Nachweisen
NatSchG Naturschutzgesetz
NJW Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)
Nr. Nummer
NRG Nachbarrechtsgesetz
NVerbG Nachbarschaftsverbandsgesetz
NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Zeitschrift)
NVwZ-RR Rechtsprechungs-Report der Neuen Zeitschrift für...


Gerhard Waibel, ehem. Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Professor Dr. Arne Pautsch, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Heinz Pflumm, Kreisverwaltungsdirektor beim Landratsamt Zollernalbkreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.