Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 566 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6537-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Seit der Umsetzung der siebenten EG-Richtlinie enthalten die deutschen Konzernrechnungslegungsvorschriften dreiundneunzig Rechtsvorschriften mit Wahlrechten. Faktisch besteht bei den meisten davon keine Wahlmöglichkeit, so daß auf die Wahlrechte verzichtet werden könnte.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Wahlrechte innerhalb der Konzernrechnungslegungsvorschriften.- 3 Zweck des Konzernabschlusses.- 4 Auslegung und Anwendung der Konzernrechnungslegungsvorschriften.- 5 Bedeutung der Generalnorm und des overriding principle für die Rechnungslegungsvorschriften.- 6 Zur generalnormkonformen Ausübung von Wahlrechten der Konzernrechnungslegungsvorschriften.- 7 Schlußbetrachtung.