Wahl / Krammer | Klimt Lost | Buch | 978-3-7076-0641-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band I, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 190 mm

Reihe: Klimt Villa

Wahl / Krammer

Klimt Lost

Reihe Klimt Villa, Band I

Buch, Deutsch, Band I, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 190 mm

Reihe: Klimt Villa

ISBN: 978-3-7076-0641-6
Verlag: Czernin


Gerade in Wien, aber auch weltweit, scheint Gustav Klimt allgegenwärtig. Seine Kunst ist zum Allgemeingut geworden. Oft wird allerdings vergessen, was in engem Zusammenhang mit seinen Werken steht: verschwundene Bilder, geraubte Kunst, einige zurückgegebene Gemälde und unzählige Lebensgeschichten von Klimts Sammlerinnen und Sammlern.

„Klimt Lost“ geht der Geschichte von Gustav Klimts letztem Ateliergebäude nach, thematisiert den Raub von Kunstwerken und lange Restitutionsbemühungen. Vor allem aber widmet sich das Buch der Frage nach dem Umgang mit dem Verlust. Es werden Werkgeschichten und Lebensperspektiven thematisiert, die für immer verloren gegangen sind, ohne die die Betrachtung der Arbeiten des vielleicht berühmtesten österreichischen Künstlers jedoch unvollständig bleiben muss.
Wahl / Krammer Klimt Lost jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niko Wahl, geboren 1974 in Wien, studierte Geschichte an der Universität Wien. Er arbeitet als freier Kurator und ist Partner im Kulturbüro Kolwitz/Montefiore/Wahl. Kuratierte die Ausstellung »SchwarzÖsterreich. Die Kinder afroamerikanischer Besatzungssoldaten«.

Marion Krammer, Dr. phil., geboren 1980, Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte und Russisch in Wien. Mitgründerin von "wesearch. agentur für geschichte und kommunikation", Mitarbeit an zahlreichen Ausstellungen und zeithistorischen Projekten. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: visuelle Kommunikation, Propaganda, Foto- und Mediengeschichte im 20. Jahrhundert. Lebt in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.