Wagner | Vier Äpfel | Buch | 978-3-498-07368-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 263 g

Wagner

Vier Äpfel


4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-498-07368-8
Verlag: Rowohlt Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-498-07368-8
Verlag: Rowohlt Verlag


Tiefkühlkost und Frauenhaar – ein Mann geht einkaufen, verirrt sich im Supermarkt und begegnet einer verlorenen Liebe.
«Mit David Wagner ist einer der scharfsichtigsten Beobachter des Alltags wieder da.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«The Proust-inspired West German stylist.»
The New York Times
Wagner Vier Äpfel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagner, David
David Wagner, 1971 geboren, debütierte mit dem Roman 'Meine nachtblaue Hose'. Es folgten der Erzählungsband 'Was alles fehlt', das Prosabuch 'Spricht das Kind', die Essaysammlungen 'Welche Farbe hat Berlin' und 'Mauer Park', die Kindheitserinnerungen 'Drüben und drüben' (mit Jochen Schmidt), der Roman 'Vier Äpfel', der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, und 'Ein Zimmer im Hotel'. 2013 wurde ihm für sein Buch 'Leben' der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster 'Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur' an der Universität Bern. 'Der vergessliche Riese' brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis und eine Platzierung auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.

David Wagner, 1971 geboren, debütierte mit dem Roman «Meine nachtblaue Hose». Es folgten der Erzählungsband «Was alles fehlt», das Prosabuch «Spricht das Kind», die Essaysammlungen «Welche Farbe hat Berlin» und «Mauer Park», die Kindheitserinnerungen «Drüben und drüben» (mit Jochen Schmidt), der Roman «Vier Äpfel», der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, und «Ein Zimmer im Hotel». 2013 wurde ihm für sein Buch «Leben» der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster «Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern. «Der vergessliche Riese» brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis und eine Platzierung auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.