Wagner | Theorien des Wohnens | Buch | 978-3-86859-724-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 1200 g

Wagner

Theorien des Wohnens

Eine kommentierte Anthologie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86859-724-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH

Eine kommentierte Anthologie

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 1200 g

ISBN: 978-3-86859-724-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Die Anthologie versammelt erstmals systematisch die zentralen Wohntheorien des 20. Jahrhunderts. Die hier ausgewählten philosophischen und soziologischen Schlüsseltexte geben einen Überblick über die verschiedenen Ansätze, Wohnen als anthropologische Tatsache, soziale Praxis und kulturelle Form zu begreifen. Über die Kommentare der Herausgeberin werden die geistes- und architekturgeschichtlichen Kontexte der einzelnen Beiträge vermittelt: So wird deutlich, dass sich jede Theoriebildung zum Wohnen direkt oder indirekt auf die während ihrer Entstehungszeit entworfenen oder bereits gebauten Räume des Wohnens bezieht. Als nach wie vor lebendiges Wissensinventar bilden die hier versammelten Beiträge auch die Grundlage für die Verhandlung gegenwärtiger Krisen und Transformationen des Wohnens, seine temporären und kollektiven Ausprägungen.

Mit Beiträgen von Gaston Bachelard, Ernst Bloch, Pierre Bourdieu, Michel de Certeau, Paul-Henry Chombart de Lauwe, Luce Giard, Martin Heidegger, Henri Lefebvre, Georges- Hubert de Radkowski, Amos Rapoport und Hermann Schmitz

Wagner Theorien des Wohnens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architektur, Innenarchitektur, Städtebau, Anthropologie, Ethnolog


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirsten Wagner ist Professorin für Kulturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Architekturanthropologie, Raum- und Wohntheorien sowie Formen räumlicher Wissensorganisation.

Kirsten Wagner is a professor of cultural and communications sciences in the Design Department at Bielefeld University of Applied Sciences. Her research focuses include the anthropology of architecture, theories of space and dwelling, and the spatial organisation of knowledge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.