Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 198 mm, Gewicht: 171 g
Grundlagen, Methoden und Handlungskonzepte
Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 198 mm, Gewicht: 171 g
Reihe: Soziale Arbeit - kompakt & direkt
ISBN: 978-3-17-042824-9
Verlag: Kohlhammer
In Abgrenzung zur problemorientierten Schulsozialarbeit entwickelt dieses Buch die stärkenorientierte Schulsozialarbeit und zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mithilfe präventiver Ansätze ganzheitlich unterstützt werden können. Dazu präsentieren die Autorinnen eine Vielzahl von evidenzbasierten Konzepten und Tools, die ohne größere Voraussetzungen im Schulalltag umgesetzt werden können. Neben der Erläuterung der stärkenorientierten Grundlagen und Methoden (Beratung, Prävention und Intervention sowie Qualitätsentwicklung und Evaluation) bietet das Buch konkrete stärkenorientierte Handlungskonzepte für die im Schulalltag relevantesten Herausforderungen, nämlich die Förderung von Lern- und Selbstregulationskompetenzen, sozialen Kompetenzen und Medienkompetenzen.
Zielgruppe
Studierende, Berufseinsteigerinnen und -einsteiger sowie Fachkräfte der Sozialen Arbeit in Fort- und Weiterbildung.