Wagner | Streitkultur | Buch | 978-3-8169-1414-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

Wagner

Streitkultur

Vom Ende der Rechthaberei – Produktiver Streit als Grundlage erfolgreichen Managements
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-8169-1414-3
Verlag: expert-Verlag

Vom Ende der Rechthaberei – Produktiver Streit als Grundlage erfolgreichen Managements

Buch, Deutsch, Band 35, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: Praxiswissen Wirtschaft

ISBN: 978-3-8169-1414-3
Verlag: expert-Verlag


Die tägliche Arbeit im Unternehmen ist zwangsläufig von Meinungsverschiedenheiten geprägt. Der Entwickler sieht ein Problem ganz anders als der Controller, und der Vertriebsleiter hat eine dritte Meinung. Der herkömmliche Kampf – Wer setzt sich mit seiner Meinung durch? – lähmt das Unternehmen. Produktiv wird der notwendige Streit, wenn die Beteiligten eine Kultur des Streites entwickeln: durch sachlichharte Argumentation zum Konsens.
Aus einer Fülle von Praxisbeispielen werden die Grundsätze der positiven Dialektik in der Praxis des Management und die Kernelemente einer argumentativen Streitkultur herausgearbeitet: vom Durchsetzen fertiger Standpunkte zum Erarbeiten eines gemeinsamen Standpunktes, vom Kampf zwischen Personen zur Suche nach der günstigsten Sachlösung.

Wagner Streitkultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist von einem erfahrenen Praktiker für Manager und Spezialisten geschrieben, die täglich mit kontroversen Meinungen umzugehen haben. Sie erhalten zahlreiche Anregungen für ihren Weg zu einem sachlichrationalen Management.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist das: 'Argumentation'? – Kurze Betrachtung zum Hintergrund traditioneller Argumentation – Das Erbe aus der Tradition: Die fertige Meinung – Argumentation als: Der Weg und die Suche danach – Urteilen und werten in der Argumentation – Ein paar Grundsätze für eine positive Dialektik


Der Autor
(früher selbst verantwortlicher Manager) ist heute als Berater und Trainer tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.