Wagner | Robokratie | Buch | 978-3-89438-581-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 211, 177 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 195 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

Wagner

Robokratie

Google, Facebook, das Silicon-Valley und der Mensch als Auslaufmodell
2. durchgesehene Auflage 2015
ISBN: 978-3-89438-581-1
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Google, Facebook, das Silicon-Valley und der Mensch als Auslaufmodell

Buch, Deutsch, Band 211, 177 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 195 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Neue Kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-581-1
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Im Umfeld von Konzernen wie Google, Facebook und Co. gedeiht eine Ideologie technologischer Machbarkeit. Ihre Anhänger propagieren die Verschmelzung von Mensch und Maschine, spekulieren über künstliche Superintelligenz und träumen von der Unsterblichkeit in der Cloud. En passant ließen sich sämtliche gesellschaftliche Probleme lösen. Fantastische Visionen, irre Ideen. Doch mehr als Hirngespinste: Ihre Propagandisten finanzieren Start-ups, beraten Regierungen, leiten die Labore von High-Tech-Unternehmen und verbreiten ihre Ideen an eigenen Hochschulen. Im Resultat wird die Herrschaft der gegenwärtigen Eliten weiter zementiert. Thomas Wagner porträtiert die wichtigsten Verfechter der Robokratie und legt ihre Verflechtungen offen. Politik, also die Austragung gegensätzlicher Interessen, erscheint im Zeichen elektronischer Vernetzung und künftiger Maschinenherrschaft als überflüssig. Am Ende steht die Frage nach einem demokratischen Gebrauch von Technologie: Damit der Mensch nicht zum Auslaufmodell wird.

Wagner Robokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Wagner, Dr. phil., *1967. Kultursoziologe, Publizist, Literaturredakteur (junge Welt). Zahlreiche Bücher und Artikel in der Fachpresse und in Publikumszeitschriften. Veröffentlichte bei PapyRossa u.a. 'Demokratie als Mogelpackung oder Deutschlands sanfter Weg in den Bonapartismus' sowie 'Die Mitmachfalle – Bürgerbeteiligung als Herrschaftsinstrument'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.