Buch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: ISSN
Challenging Solitude and the Improbability of Communication
Buch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-047726-9
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung Themenaufriss Inhaltlicher AnsatzIntentionaler AnsatzFormaler Aufbau der ArbeitTheoretischer TeilPraktischer TeilTheorien des IndividuumsBegriffsgeschichteTheoriemodelleDas psychische System und seine BeobachtungDas Problem der operationalen GeschlossenheitStrukturelle KopplungAllgemeine BegriffsdefinitionDie strukturelle Kopplung des psychischen SystemsInklusion und ExklusionDie Beteiligung des Bewusstseins an der KommunikationBewusstsein und KörperDas neuronale SystemMethoden der Untersuchung von HirnaktivitätZusammenfassung der Methodiken Das ElektroenzephalogrammSpiegelneuroneBewusstsein, Körper, Technik und ProtheseDispositiv und epistemisches DingKunstMedien und KunstMusikMusik, Kommunikation, Kunst, Gefühl und das Gehirn„Poiesie"TechnikTonale InterpretationDie AnordnungConclusioDanksagungBibliographieLiteraturElektronische QuellenAppendix (Code)