Buch, Deutsch, 115 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Research
Eine systematische Analyse aktueller politischer Asyl- und Migrationskonzepte
Buch, Deutsch, 115 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-39069-3
Verlag: Springer
Die Etablierung einer langfristig tragfähigen Asyl- und Migrationspolitik stellt eine der größten Herausforderungen für die Fortentwicklung der Europäischen Union dar. Gleichwohl ist der diesbezügliche Diskurs durch eine ausgeprägte Polarisierung gekennzeichnet: Befürworter einer liberalen Willkommenskultur und Verfechter einer strikten Abschottungspolitik scheinen sich nahezu unversöhnlich gegenüberzustehen. Wie aber muss ein asyl- und migrationspolitisches Regelwerk beschaffen sein, um universellen Menschenrechten und europäischen Eigeninteressen gleichermaßen Rechnung zu tragen? Der vorliegenden Abhandlung ist es ein Anliegen, diese Fragestellung möglichst fachkundig und differenziert zu beantworten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Übersicht zentraler Migrationstheorien.- Säulen des europäischen Asyl- und Migrationssystems.- Europäische Asyl- und Migrationspolitik seit 1945.- Analyse aktueller Asyl- und Migrationskonzepte.- Resümee.- Literaturverzeichnis.