Wagner | Lokaljournalistische Qualität und ihre Bestimmungsfaktoren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 581 Seiten, eBook

Wagner Lokaljournalistische Qualität und ihre Bestimmungsfaktoren

Theoretische Konzeption und empirische Befunde aus Nahraumperspektive
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36651-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoretische Konzeption und empirische Befunde aus Nahraumperspektive

E-Book, Deutsch, 581 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-36651-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anna-Lena Wagner   konzipiert in ihrer Arbeit aus sozialintegrativer Perspektive Grundzüge einer lokalen Gesellschaft und befasst sich mit nahraumspezifischen Qualitäten des Journalismus. In einer empirischen Analyse liefert sie erstens detaillierte Befunde zu den Inhalten des Lokaljournalismus: Wie kritisch berichtet er z. B. über politische Angelegenheiten? Wie intensiv kommen 'normale' Bürgerinnen und Bürger bei Fragen des Alltags zu Wort? Welche Relevanz hat die Berichterstattung über Kultur- und Vereinsthemen? Dazu hat die Autorin Daten einer Inhaltsanalyse von 103 Lokalausgaben von Zeitungen und ihren Onlineablegern in Deutschland, erhoben im DFG-Projekt "Lokaljournalismus in Deutschland", sekundäranalytisch ausgewertet. Die Autorin präsentiert zweitens Bestimmungsfaktoren der lokaljournalistischen Qualität, die sie in einem umfangreichen explorativen Vorgehen ermittelt hat. Sie zeigt auf, inwiefern Faktoren verschiedener Analyseebenen (z. B. redaktionelle Strukturen, Wettbewerbssituation von Zeitungen, gesellschaftlicher Kontext) die Qualität (mit-)bestimmen.
Wagner Lokaljournalistische Qualität und ihre Bestimmungsfaktoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Verortung: Gesellschaft – Nahraum.- Theoretische Verortung und Forschungsstand: Qualität des Lokaljournalismus.- Theoretische Verortung und Forschungsstand: Bestimmungsfaktoren der Qualität des  Lokaljournalismus.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse: Qualität des Lokaljournalismus.-Ergebnisse: Bestimmungsfaktoren der Qualität des Lokaljournalismus.- Diskussion.


Anna-Lena Wagner  war von 2014 bis 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Medienwissenschaft an der Universität Trier (DFG-Projekt „Lokaljournalismus in Deutschland“) und von 2018 bis 2021 am Institut für Journalistik der TU Dortmund (DFG-Projekt „Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lokalen“) tätig. Im Juli 2021 hat sie an der Universität Trier ihre Dissertation erfolgreich verteidigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.