Wagner | Konzentrationslager Mittelbau-Dora 1943-1945 | Buch | 978-3-8353-0118-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 535 g

Wagner

Konzentrationslager Mittelbau-Dora 1943-1945

Begleitband zur Ständigen Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
3. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8353-0118-4
Verlag: Wallstein Verlag

Begleitband zur Ständigen Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 535 g

ISBN: 978-3-8353-0118-4
Verlag: Wallstein Verlag


Begleitband und Katalog zur neu konzipierten Ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Mittelbau-Dora.

Im Spätsommer 1943, als die militärische Niederlage Deutschlands längst absehbar war, gründete die SS das KZ-Außenlager Dora bei Nordhausen in Thüringen. Seine Insassen mussten Zwangsarbeit bei der Verlagerung der Raketenrüstung von Peenemünde in das unterirdische Mittelwerk leisten.
Im Herbst 1944 wurde Dora mit benachbarten Außenlagern zum KZ Mittelbau zusammengefasst, dessen 40 Einzellager sich bei Kriegsende über den gesamten Harz erstreckten. Die Mehrzahl der Häftlinge musste in mörderischer Zwangsarbeit Stollenanlagen für unterirdische Flugzeugfabriken bauen. Bis April 1945 verschleppte die SS mehr als 60.000 Menschen aus allen Teilen Europas in das KZ Mittelbau. Mindestens 20.000 von ihnen starben.
Der Band dokumentiert die ständige Ausstellung zur Lagergeschichte in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Er verortet Mittelbau-Dora im Kontext des »Totalen Krieges« und gibt Auskunft nicht nur über die Häftlinge, sondern auch über Täter, Profiteure und Zuschauer im Umfeld der Lager.

Wagner Konzentrationslager Mittelbau-Dora 1943-1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagner, Jens-Christian
Jens-Christian Wagner, geb. 1966, war Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Seit Mai 2020 ist er Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Veröffentlichungen u. a.: Menschen in Bergen-Belsen. Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers (Mithg., 2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.