Wagner / Kaune | Change Communication | Buch | 978-3-658-11610-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Wagner / Kaune

Change Communication

Die Rede als Instrument im Kontext von Theorie, Empirie und Praxis
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11610-1
Verlag: Springer

Die Rede als Instrument im Kontext von Theorie, Empirie und Praxis

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-658-11610-1
Verlag: Springer


Auf Basis empirischer Studien werden in diesem Buch theoretische Erkenntnisse zur Change Communication für die Unternehmenspraxis aufbereitet. Eine kompetente Kommunikation ist unerlässlich für die erfolgreiche Durchführung von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autoren Reden aus dem politischen Umfeld, verbunden mit der Erwartung, dass diese Analysen neue Erkenntnisse auch für die Gestaltung von Reden zur professionellen Unterstützung von Change Prozessen in Wirtschaftsunternehmen bieten. Grundlage sind Reden des US-Präsidenten Barack Obama in seinem ersten Wahlkampf sowie der ersten Präsidentschaft und auch im Wahlkampf zu seiner zweiten Kandidatur. Ein neuartiger interdisziplinärer Ansatz zum Thema Kommunikation in Veränderungsprozessen.
Wagner / Kaune Change Communication jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Change Communication als zentrales Element des Change Managements.- Change Management als Bezugsrahmen der Change Communication.- Grundlagen der Change Communication.- Kommunikationscontrolling als Steuerungs- und Evaluationsinstrument.- Die Rede als Instrument der Change Communication.- Change Communication in der Politik.- Veränderungskommunikation von Barack Obama.- Reden als Instrument der politischen Veränderungskommunikation.- Transferansätze aus der Politik für Wirtschaftsunternehmen.


Prof. Dr. Axel Kaune lehrt Unternehmensführung, Personalwirtschaft und Organisation mit den Schwerpunkten Change- und Konfliktmanagement an der Hochschule Harz. Er studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und war vor seinem Wechsel an die Hochschule mehr als zehn Jahre in verschiedenen Funktionen der BMW-Group tätig. 

Ariane-Sissy Wagner studierte Wirtschaftspsychologie und Destinationsentwicklung. Sie promoviert in einem kooperativen Verfahren der Universität Kassel und der Hochschule Harz. Seit 2010 ist sie tätig als freiberufliche Dozentin und Kommunikationsberaterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.