E-Book, Deutsch, 433 Seiten, eBook
Wagner „Fremde“ Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30283-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Biographische Reflexionen über Differenz- und Rassismuserfahrungen
E-Book, Deutsch, 433 Seiten, eBook
Reihe: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
ISBN: 978-3-658-30283-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Matthias Wagner untersucht anhand biographisch-narrativer Interviews Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen im Kontext von Bildungsinstitutionen gemacht haben. Im Rahmen seiner Analyse in Anlehnung an die konstruktivistische Grounded-Theory-Methodologie zeigt er auf, wie diese Erfahrungen im Rahmen biographischer Prozesse reflektiert und in Entscheidungen hinsichtlich der Bildung der eigenen Kinder überführt werden. Diese Entscheidungen beziehen sich etwa auf die Auswahl konkreter Bildungseinrichtungen und sollen dazu dienen, die eigenen Kinder vor Erfahrungen von Differenz und Rassismus im Kontext von Bildungsinstitutionen zu schützen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schwarze Deutsche – interdisziplinäre Betrachtungen.- Differenz-, Ungleichheits- und Rassismusforschung.- Biographische Erzählungen Schwarzer Deutscher.- Vergleichende Analyse und Theoriebildung.