Wagner | Emigra 3000 | Buch | 978-3-7448-9314-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 540 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 887 g

Reihe: Emigra 3000

Wagner

Emigra 3000

Der dritte Planet

Buch, Deutsch, Band 3, 540 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 887 g

Reihe: Emigra 3000

ISBN: 978-3-7448-9314-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Alles scheint verloren, denn der Imperator hat Eva, die ihm von Gatowyn als Sklavin zum Geschenk gemacht wird, verschmäht und verstoßen. Unter Aussätzigen harrt sie ihres düsteren Schicksals und kann doch eine Gabe in sich entdecken, die anderen wieder Hoffnung gibt.
Derweil laufen Rettungsaktionen, trotz der überraschend aus dem Verborgenen auftauchenden Verstärkung, gründlich aus dem Ruder. Doch sie setzen auch Kräfte frei, die schier Unmögliches vollbringen lassen und Helden wider Willen hervorbringen. Selbst längst zerschnittene Bande werden dabei neu geknüpft.
Nun muss es sich zeigen, ob die Zeit der alten Prophezeiung schon gekommen ist und dem dritten Planeten endlich die Allianz gelingt. Denn es ist noch längst nicht entschieden, ob für Tanos ein neues goldenes Zeitalter beginnt oder ob es den Verrätern gelingt, einen Krieg zu entfesseln, der das Imperium zerbrechen und alles in Finsternis versinken lässt.
Wagner Emigra 3000 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagner, Uwe
Bereits im Alter von sechzehn Jahren begann Uwe Wagner seine ersten Geschichten niederzuschreiben. Sein Interesse an Physik und Raumfahrt konnte so mühelos die fließenden Grenzen zur Phantasie überwinden.

Mit seinem Debütroman Et respice finem! hat er nicht nur einen besonderen Zweig des Science-Fiction neu belebt und einen der faszinierendsten Aspekte der Physik zum Spielball abenteuerlicher Gedanken gemacht, sondern auch eine neue Phatasiewelt von herzerfrischender Realität erschaffen.

Der Zauber, der einer leidenschaftlichen Liebe innewohnt, wurde von ihm dann in der Reihe auf eine ganz neue Ebene gehoben.

Uwe Wagner:
Bereits im Alter von sechzehn Jahren begann Uwe Wagner seine ersten Geschichten niederzuschreiben. Sein Interesse an Physik und Raumfahrt konnte so mühelos die fließenden Grenzen zur Phantasie überwinden.

Mit seinem Debütroman Et respice finem! hat er nicht nur einen besonderen Zweig des Science-Fiction neu belebt und einen der faszinierendsten Aspekte der Physik zum Spielball abenteuerlicher Gedanken gemacht, sondern auch eine neue Phatasiewelt von herzerfrischender Realität erschaffen.

Der Zauber, der einer leidenschaftlichen Liebe innewohnt, wurde von ihm dann in der Reihe auf eine ganz neue Ebene gehoben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.