Wagner / Eisold / Pohlmann | Die Straße kräht Coqui | Buch | 978-3-9813652-9-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Wagner / Eisold / Pohlmann

Die Straße kräht Coqui

Magdeburger Journal
1., 2013
ISBN: 978-3-9813652-9-0
Verlag: Forum Gestaltung

Magdeburger Journal

Buch, Deutsch, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-9813652-9-0
Verlag: Forum Gestaltung


In seiner 1200-jährigen Geschichte hatte Magdeburg 2013 zum ersten Mal einen literarischen Stadtschreiber - den geborenen Sachsen und gelernten Berliner Bernd Wagner – gewählt und ihm einiges geboten: eine Turmwohnung mit Rundumaussicht, Nachtigallenkonzerte, offene Theater- und Museumspforten und nicht zuletzt ein Elbhochwasser von noch nicht erlebten Ausmaßen.
Der Preisträger wußte dieses Angebot zu würdigen, indem er von seinen Stadtgängen und Wanderungen durch die nähere und fernere Umgebung Magdeburgs in seinem Journal berichtete, das er als Blog ins Internet stellte und nun für den Druck überarbeitete. So vielfältig wie seine Erlebnisse sind die Formen, in die der Autor sie faßte:
Buckauer Elegien und Magdeburger Zaubersprüche, Dialoge, Reports, Zitate und historische Abhandlungen, Zeichnungen und Aquarelle.

Das Buch entstand unter Förderung der Landeshauptstadt Magdeburg im Rahmen der beabsichtigten Bewerbung Magdeburgs als Kulturhauptstadt Europas.

bibliothek forum gestaltung 12

Wagner / Eisold / Pohlmann Die Straße kräht Coqui jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernd Wagner wurde 1948 in Wurzen geboren, arbeitete als Lehrer in einem märkischen Dorf und später als freiberuflicher Autor in Berlin. Seine ersten Gedichte und Erzählungen erschienen im Aufbau-Verlag; nach Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung und Mitherausgabe der Samisdat-Zeitschrift „Mikado“ wechselte er vom Ost- in den Westteil der Stadt und lebt seitdem in Kreuzberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.