Wagner | Einstieg in die Hochschulmathematik | Buch | 978-3-662-47512-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Book, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 497 g

Wagner

Einstieg in die Hochschulmathematik

Verständlich erklärt vom Abiturniveau aus
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-47512-6
Verlag: Springer

Verständlich erklärt vom Abiturniveau aus

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Book, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 497 g

ISBN: 978-3-662-47512-6
Verlag: Springer


Dieses Buch soll Studierenden in den ersten Semestern den Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik erleichtern. Es eignet sich daher hervorragend zur Unterstützung und Ergänzung von Brückenkursen, die im Vorfeld des Studiums von vielen Hochschulen angeboten werden. Der Autor liefert einen umfangreichen Überblick über die Bereiche Analysis, Differenzialgeometrie sowie lineare Algebra und bereitet seine Leser auf das Arbeiten mit Ableitungen, komplexen Zahlen, Matrizen, Vektoren und Tensoren vor.

Die häufigste Hürde für Studienanfänger ist die deduktive Herangehensweise der Vorlesungen, bei der es scheint, als würden Definitionen „vom Himmel fallen“. Dieses Problem überwindet der Autor, indem er mathematische Begriffe auf der Grundlage verständnisfördernder Hintergrundinformationen bildet. Auch die zahlreichen vorgerechneten Beispiele und Abbildungen sowie das Anknüpfen an Vorkenntnisse aus der Schule erhöhen die Verständlichkeit der Inhalte.

Durch seine einzigartige didaktische Form erleichtert dieses Buch Studienanfängern der Mathematik den Einstieg in ihr Fach. Besonders gut eignet es sich auch für Studierende der Naturwissenschaften oder Technikwissenschaften, die Mathematik als „Nebenfach“ belegen.

Wagner Einstieg in die Hochschulmathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Komplexe Zahlen.- Matrizen.- Analysis ein- und mehrstelliger Funktionen.- Vektoren.- Index.


Jürgen Wagner ist Diplomlehrer für Physik und Mathematik und verfügt über umfangreiche Unterrichtserfahrungen in Physik, Mathematik, Astronomie und Informatik. Seit über 20 Jahren ist er als Referent für Mathematik am Sächsischen Bildungsinstitut Mitautor und Herausgeber mehrerer Handreichungen für Mathematiklehrer am Gymnasium sowie Mitglied in bzw. Leiter von länderübergreifenden Expertengruppen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.