E-Book, Deutsch, Band 198, 213 Seiten, eBook
Wagner Die programmierte Medizin
1998
ISBN: 978-3-322-96388-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 198, 213 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-322-96388-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Anmaßungen.- 1.1 Flickwerke und »funktionierende Mogelpackungen«.- 1.2 Die technische Assoziation, oder: Wer wen?.- 2. Konstruktivistische Perspektiven auf wissenschaftliche und technische Praxis.- 2.1 Texte, Leute und andere Artefakte: Die Technik des Pragmatismus.- 2.2 Die Form der Technik.- 2.3 Die »Technik der Gesellschaft« — Technik als System, Ereignis oder Artefakt?.- 2.4 Handlungstheorien der Technik.- 2.5 Der »Social World« Ansatz als methodischer Zugang zur Intensivstation.- 3. Die soziale Konstruktion von Computersystemen für die intensivmedizinische Dokumentation.- 3.1 Die Arena der Intensivmedizin: »Künstliche Nasen, Schreibpapier, Sonstiges«.- 3.2 Die Dokumentation: »Computing in the material world«.- 3.3 Räume und Rituale: Die Topographie der Intensivmedizin.- 3.4 »Bin ick hier Florence Nightingale oder wat?« Die materiale Dimension der Deauthentizierung sozialer Welten.- 3.5 »...dann brauchte ich kein Pflegepersonal mehr…«, oder: »Was hat die Schwester bloß gemacht die ganze Nacht?«.- 3.6 Resümee.- 4. Wissen, Reflexivität und die Selbstbeobachtung der Diagnose.- 4.1 Wissen ais sozialer Prozeß.- 4.2 Expertensysteme in der Medizin: Assistenten oder instrumentierte Patienten?.- 4.3 Die »Krise« des medizinischen Wissens.- 4.4 Das Expertensystem als »Medium der Selbstbeobachtung« der Intensivmedizin.- 4.5 Zur Geschichte des »ärztlichen Blicks«: Vom Körper zum Monitor.- 4.6 Wer authentiziert die Schwächen des Artefakts — und wer kompensiert sie?.- 5. Resümee.- 5.1 Die Situation und das Programm: Die Lokalontologie der Intensivmedizin.- 5.2 Ein Ausblick in die Zukunft: Die »Virtuelle Medizin« — im Felde unbesiegt.- 6. Literaturverzeichnis.