Wagner

Die NSDAP auf dem Dorf

Eine Sozialgeschichte der NS-Machtergreifung in Lippe
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-402-06795-6
Verlag: Aschendorff Verlag

Eine Sozialgeschichte der NS-Machtergreifung in Lippe

Buch, Deutsch, Band 11, 285 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XXIIa: Geschichtliche Arbeiten zur Westfälischen Landesforschung: Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Gruppe

ISBN: 978-3-402-06795-6
Verlag: Aschendorff Verlag


Eine Sozialgeschichte der NS-Machtergreifung von 1933 bis 1939 in der protestantischen, agrarisch-kleingewerblichen Provinz Lippe. Ausgehend von der These einer "permanenten Machtergreifung" und Martin Broszats "Resistenz"- Begriff wird das Wechselspiel der systemtragenden sowie der sich ihnen widersetzenden gesellschaftlichen Persönlichkeiten und Gruppen betrachtet. Der erste Teil gilt der Herkunft der'kleinen Nazis' vor Ort, vom Ortsgruppenleiter bis zum Blockleiter, der zweite Teil der Machtergreifung in den vier lippischen Dörfern Donop, Feldrom, Grevenhagen und Sonneborn. Sie unterscheiden sich in ihrer sozialen, ökonomischen, politischen, konfessionellen Struktur.

Wagner Die NSDAP auf dem Dorf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.