E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook
Eine europa- und völkerrechtliche Analyse
E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-45314-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Blacklisting zum Schutz internationaler Menschenrechte.- Der Gegenstand der Untersuchung.- Der Gang der Untersuchung.- Die Abgrenzung zu den traditionellen Wirtschaftssanktionen.- Die Entwicklung hin zu targeted sanctions.- Die targeted sanctions und traditionellen Wirtschaftssanktionen in der heutigen EU-Sanktionspraxis.- Die Erscheinungsformen von targeted sanctions in der EU.- Die Einordnung und Charakteristika der untersuchungsgegenständlichen targeted sanctions.- Targeted sanctions und Menschenrechtsschutz als Teil der GASP.- Kompetenz und Verfahren.- Der Rechtsschutz vor den europäischen Gerichten.- Die Vereinbarkeit mit EU-Grundrechten.- Fazit.- Die Eröffnung des völkerrechtlichen Anwendungsbereiches.- Das Interventionsverbot.- Das Recht der Staatenimmunität.- Gesamtergebnis.- Targeted Sanctions in der EU.- Europarechtliche Analyse.- Völkerrechtliche Analyse.