Wagner | Die Geschichte der niederländischen Christdemokraten von Lubbers bis Balkenende | Buch | 978-3-8288-2597-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 124 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft

Wagner

Die Geschichte der niederländischen Christdemokraten von Lubbers bis Balkenende


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-2597-0
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, Band 39, 124 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-2597-0
Verlag: Tectum


In der j?ngsten Vergangenheit rangen den etablierten Volksparteien der Niederlande radikale Populisten wie der ermordete Pim Fortuyn oder der erkl?rte Islamkritiker Geert Wilders in hitzig gef?hrten Wahlk?mpfen viele W?hlerstimmen ab. Erstaunlicherweise gelang es der christdemokratischen Partei des CDA in diesem schwierigen Umfeld immer wieder, ihre christlich-konservativen W?hler an sich zu binden. Dabei musste die Partei den Spagat zwischen zunehmend s?kular-aufgekl?rten und abnehmend religi?s gepr?gten W?hlerschichten stets aufs Neue versuchen, um ihre ?ber Jahrzehnte ausge?bte Vorreiterrolle in den Niederlanden beizubehalten. Der Notwendigkeit, sich programmatisch und personell vollst?ndig neu zu organisieren und aufzustellen, begegneten die Christdemokraten dabei mit ?berraschender Wandlungsf?higkeit. Andreas Wagner analysiert die Reformphasen der niederl?ndischen Christdemokraten zwischen ihren schwersten Niederlagen und ihren h?chsten Siegen. Im Hinblick auf die Diskussion um die Krise der Parteien ist das vorliegende Buch mithin auch ein Beitrag zur Frage: Wie verhalten sich Volksparteien in ihren Krisenzeiten?

Wagner Die Geschichte der niederländischen Christdemokraten von Lubbers bis Balkenende jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.