Wagner | Die 12 Herzensqualitäten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Wagner Die 12 Herzensqualitäten

Herzenswege in die Einheit Band 1

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

ISBN: 978-3-7504-4866-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Willkommen zu (D)einem lebendigen Reiseführer in Deinem individuellen spirituellen Erwachensprozess, der Dich durch die Integration der 12 Herzensqualitäten, auf Deinem Herzensweg in die Einheit begleitet. Der Herzensweg in die Einheit ist der Weg des Mitgefühls, des Mutes, der Freiheit, der Geduld, der Fülle, der Hingabe, der Wahrheit, des Vertrauens, der Dankbarkeit, der Weisheit, der Freude und des Friedens. Jede Herzensqualität steht für einen göttlichen Seinszustand, der durch die liebevolle Annahme all Deiner Licht- und Schattenseiten integriert wird. Zusammen sind alle 12 Herzensqualitäten 12 Tore, die Dich zum allumfassenden Bewusstsein und damit zu Deiner eigenen Ganzheit führen können. Von hier aus kannst Du Beobachter der Welt des Wandels sein. Du bist den Dramen des Lebens nicht mehr länger hilflos ausgeliefert. Du wirst selbst zum ungetrennten lebendigen Erleben des Lebens, das Du bist. Es ist Zeit die Reise nach Hause anzutreten, ganz bei Dir anzukommen, bei Deinem wahren ICH BIN. Bist Du bereit? Du findest hier eine vollständig überarbeitete Neuauflage von Die Integration der 12 Herzensqualitäten von 2015 - 2026. Sie hat mit dem Vorgänger fast nichts mehr zu tun. Ich bin um viele Erfahrungen und Erkenntnisse reicher geworden und habe einen noch viel effektiveren Weg zur Integration gefunden.

Mein Name ist Heike Pranama Wagner. Ich bin 1978 in Lübeck im Sternzeichen Wassermann geboren. Den Namen Pranama habe ich von einem spirituellen Lehrer erhalten, er bedeutet "sich vor der Wahrheit verneigen". Daraus entstand nach Erwachenserfahrungen und Umstrukturierungen meines vorherigen beruflichen Wirkens meine Berufung Leben in Wahrheit und damit auch neue Bücher. Weiter Bücher von Heike Pranama Wagner: - Das Leuchten des Selbst - Bewusster Vollmond Mit der Vollmondenergie zum ICH BIN - Energieanrufungen im goldenen Zeitalter - Begegnung mit der Endlichkeit - wie Meisterin Merlin mich im Sterbeprozess le(e)hrte - Kostenfreies E-Book HEILER SEIN (kostenlose über www.leben-in-wahrheit.de)
Wagner Die 12 Herzensqualitäten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Integration durch FÜHLEN Klar, zunächst müssen wir etwas finden, was es zu integrieren gilt. Dazu wirst du im Laufe der Beschreibung der Herzensqualitäten genug Gelegenheit haben. Als Faustregel gilt die Resonanz Das, womit du nicht in Resonanz gehst, fühlt sich ok, neutral, ohne besondere emotionale Regung an. Das ist keine Gleichgültigkeit, sondern es ist GLEICHMUT, eine göttliche Eigenschaft, die absolutes Einverstandensein, „alles darf sein“ und „alles ist so richtig, wie es ist“ ausdrückt. Fühlt sich etwas nicht neutral an, sondern triggert es dich, indem es dich aufregt, wütend, traurig, ängstlich usw. macht oder Widerstand auslöst, indem du dagegen kämpfst oder es vollkommen von dir weist, dann darfst du mal genauer hinschauen. Vielleicht sagst du jetzt: „Iiiichhh...nein icchhh würde nieeeemals lügen.“ Nur weil du es jetzt nicht tust, heißt das nicht, dass du es nie getan hast und das es dir niemals möglich sein wird, zu lügen. Fakt ist, zur Ganzheit gehört alles, das ist bei dir nicht anders. Klarer wirds noch, wenn du erkennst, dass du niemals anderen Menschen begegnest, sondern immer nur dir selbst. Der Clou an der Sache ist, dass du dich jetzt nicht weiter mit „lügen“ befassen musst, sondern dich um deinem Widerstand dagegen kümmern darfst, z.B. mit deiner Wut, mit deiner Ablehnung. All das gilt es zu fühlen. Wende dich der Empfindung zu, die auftaucht, wirst du z.B. als Lügner/in bezeichnet, fühle das in deinem Körper und sei mit damit. Integration erfolgt, indem du diese Gefühlsregung, die gerade hochkommt, anerkennst und in dein Herz nimmst, das Buch heißt ja nicht ohne Grund Herzenswege. Das bedeutet nicht, dass du alles totlieben musst, es geht nur um Einverstandensein, anerkennen und am Ende um die Erkenntnis, dass auch das erlaubt ist und zu dir gehört, weil es HIER ist. Und dann geht’s ans Fühlen, du bleibst dort und schaust, wo es dich hinführt, du fühlst und atmest bis es nichts mehr zu fühlen gibt. Am Ende eines jeden Scheißgefühls wirst du die jeweilige Herzensqualität finden. Fühle immer das, was auftaucht, denn das Geile ist: Am Ende gelangst du automatisch zu den göttlichen Seinszuständen und damit ins Paradies. Die Emotion möchte nach Hause kommen, indem sie in die Einheit des Bewusstseins integriert wird, dann muss das Thema nicht wieder kommen. Indem wir unsere Empfindungen nach Hause bringen, gelangen wir selbst nach Hause. Du musst dich also nicht an den einzelnen Themen festbeißen, sondern sie nur anerkennen und dann die Empfindungen integrieren, die dabei hochkommen, indem du sie fühlst. Ich benutze sowohl das Wort Emotion, als auch das Wort Gefühl, das mache ich nach GefühlEs gibt aber tatsächlich auch einen Unterschied zwischen diesen beiden. Für die Integration ist es egal, was es ist, denn integriert werden will alles, sonst können wir uns nicht vollständig fühlen. Die Energien von Emotionen, Gefühlen, Empfindungen bewegen sich zwischen den Polen. (Angst – Liebe, Trauer – Freude). Energien wollen bewegt werden, d.h. gefühlt und beatmet. Es entsteht nur ein Problem, wenn sie feststecken (unterdrückt, verdrängt), dann werden die Energien in deinen Zellen abgespeichert, bis sie durchs Fühlen wieder befreit werden. Emotion Energie in Bewegung. Sie kann von außen erzeugt werden. Wellenartige Gefühle mit Geschichte. Geglaubte Gedanken lösen Emotionen aus. Gedanken, in die man sich reinsteigert, werden zum Drama, indem sie sich mit alten Dramen verknüpfen, die mit der aktuellen Situation nichts zu tun haben, das verstärkt die aktuellen Emotionen. Gefühl Momentaufnahme ohne Geschichte. Ein Gefühl kommt immer von innen. Sanfte, manchmal intensive Wellen. Dein Gefühl ist wahr, es zeigt dir deine Reaktion auf das, was jetzt hier ist. Ein Gefühl ist also echt, eine Emotion ist immer manipuliert durch Gedanken, Geschichten, Dramen und äußere Ereignisse. Empfindung Körperwahrnehmung. Kribbeln, Wärme, Kälte usw. Sowohl Gefühle als auch Emotionen gehen mit Empfindungen einher. Dies ist ein sehr guter Ansatzpunkt, um das was auftaucht, zu integrieren. Dein Körper ist ein wunderbares Messinstrument, er antwortet immer sofort. Es wird eng, wenn du Angst hast, es wird weit, wenn du voller Liebe bist. Beobachte deinen Körper beim Lesen des Buches. Das Bauchgefühl kann man wunderbar nutzen, wenn keine alten Dramen mehr da sind. Der Solarplexus ist mit dem Emotionalkörper verbunden, also auch mit den Erinnerungen, sind die nicht geheilt, kann das Bauchgefühl auch trügen. Die folgende Anleitung benötigst du für die Integration der 12 Herzensqualitäten. Integration erfolgt nicht, indem du theoretisches Wissen anhäufst und das Buch nur liest. Hier ist aktives Fühlen und Erkennen angesagt, nur dann wirst du das volle Potential ausschöpfen können und von diesen Buch profitieren. Bist du bereit dich auf deinen Erwachensprozess und deinen Herzensweg in die Einheit anhand der Integration der 12 Herzensqualitäten einzulassen? Anleitung zum Fühlen: Taucht eine Emotion auf (Gefühlsdrama mit Geschichte), dann trenne zunächst Gefühl von Geschichte und bleibe mit deiner ganzen Aufmerksamkeit in der Körperempfindung, die das Gefühl auslöst. Bleibe vollkommen mit deiner ganzen Aufmerksamkeit in dieser Empfindung. Finde den genauen Ort in deinem Körper. Ist es der Bauch, das Herz, der große Zeh, egal wo, bleibe dort. Atme in diese Empfindung hinein und fühle. Bleibe dort, egal was passiert und schau wo sie dich hinträgt. Es sind durchaus auch Visionen aus früheren Leben usw. drin Landest du zwischendurch wieder im Kopf und bist mit Gedanken identifiziert, dann kehre, sobald du es bemerkst, wieder zurück in die Körperempfindung. Die Empfindung wird sich verändern, wenn du sie bereitwillig fühlst. Das heißt, du willst sie nicht loswerden, sondern du willst sie wirklich kennenlernen, erfahren, denn sie ist ein Teil von dir, der endlich nach Hause kommen will. Sage ja, zu dem, was jetzt da ist. Es braucht die Bereitschaft, das was jetzt da ist, bis zu deinem Lebensende zu fühlen. Fühlen damit etwas weggeht, ist kein echtes Einverstandensein. Du spürst doch auch, ob dich jemand einfach nur aus Höflichkeit begrüßt und „wie geht es dir“ fragt oder ob jemand echtes Interesse an dir hat, oder? Beatme diese Empfindung, damit sie fließen kann, das löst etwaige Blockaden. Diese Empfindungen bestehen aus Energie und die will fließen. Meist geht es von einer Emotion in eine andere z.B. folgt auf die Wut, Trauer und Angst. Bleibe immer weiter dort, fühle und atme. Es ist nicht notwendig, ja sogar hinderlich, wenn du die Empfindung benennst, denn dann bist du wieder im Kopf. Am Ende ist immer Bliss (= Glückseligkeit) bzw. die entsprechende Herzensqualität zu finden, mit der du dich gerade befasst. Ist das nicht der Fall, dann bist du noch nicht am Ende angekommen, das macht nichts. Oft braucht es viele Durchläufe und mit jedem geht es tiefer und es wird auch leichter mit der Zeit, bis am Ende der Eingang Paradies auftaucht. 2. Übung - für den Weg der Selbsterkenntnis: Frage dich: Wer hatte die Emotion? Wer hat jetzt den Seinzustand? Kannst du die Emotion beobachten? Kannst du jetzt den Seinszustand beobachten? Was passiert während du beobachtest? Achtung: Das ist kein Ersatz fürs Fühlen, sondern ein Goodie obendrauf, um auch den anderen Flügel zu benutzen, damit du nicht im Kreis fliegst Machst du diese 2. Übung häufiger, geschieht im Laufe der Zeit immer mehr De-Identifikation. Das bedeutet, dass du erkennst, was du alles nicht bist und am Ende entdeckst, dass du sowohl nichts davon, als auch alles bist. Identifikation ist alles, was nach ICH BIN kommt, ich bin groß, ich bin schön, ich bin Bäcker, ich bin Frau, ich bin Autobesitzer, ich bin Tangotänzerin, ich bin Katzenmutti usw. Mit der Zeit erkennst du, dass du nicht sein kannst, was du beobachten kannst. Das, was beobachtet, befindet sich vor dem, was erscheint. Emotionen sind auch Erscheinungen vor dir oder je nach Sichtweise in dir. Das hat einen entscheidenden Vorteil, der für das Fühlen sehr wertvoll ist: Wir verlieren uns nicht mehr in der Geschichte und bewerten diese, sondern beobachten, was auf der Leinwand erscheint. Der Unterschied: Mit Identifikation/Geschichte: Ich bin wütend, der Blödmann da, der nervt mich schon die ganze Zeit, jetzt quatscht er mich auch noch an. Das ist ja wie damals, als mein Vater....blablablablup. Ohne Identifikation: Wut taucht auf. Aha. Da ist Wut. Wird gefühlt. Ein Mensch kommt, der spricht. Ich fühle meine Wut. Und dabei muss die Wut nicht mal benannt werden. Fühlen braucht keine Worte. Die De-Identifikation ist...


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.