Wäser / Bach | Am Neuen See | Buch | 978-3-86638-275-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 28 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: 16er Reihe

Wäser / Bach

Am Neuen See

Eine Begegnung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86638-275-6
Verlag: Dielmann, Axel

Eine Begegnung

Buch, Deutsch, 28 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: 16er Reihe

ISBN: 978-3-86638-275-6
Verlag: Dielmann, Axel


Da treffen sich 2 Autoren ein Jahr lang einmal im Monat am Neuen See im Berliner Tiergarten und schreiben danach über ihre Begegnung jeweils ein Gedicht. Entstanden ist daraus ein poetischer Dialog, der assoziativ um diesen geschichtsträchtigen Ort kreist, Tagespolitisches mit Alltäglichem, Wahrnehmung von Natur mit künstlerischem Erleben verbindet. Ein Gedicht-Zyklus von Inka Bach und Michael Wäser. – Ein Bändchen, von Hand fadengeheftet, in der kleinen, feinen 16er-Reihe, in welcher Klassiker der kurzen Prosa neben zeitgenössische Lyrik, Trouvaillen neben Perlen der Essayistik steht – und als Handschmeichler wie als Lesestoff Freude bereitet!

Wäser / Bach Am Neuen See jetzt bestellen!

Zielgruppe


Berliner, Anwohner von Tiergarten, Spaziergänger, Stadtgänger, Flaneure, Stadtteilhistoriker, Lyrik-Fans

Weitere Infos & Material


Wäser, Michael
Michael Wäser war über zehn Jahre hinweg Schauspieler an verschiedenen Staatstheatern, dann in Berlin Drehbuchautor, Biograf und Inhaber des „Geschichtenladens“. Sein Romandebüt „Familie Fisch macht Urlaub“ erschien 2011 (2019 Neuausgabe bei dielmann), 2015 „Warum der stille Salvatore eine Rede hielt“. Sein Roman „In uns ist Licht“ erschien 2018 bei dielmann. Er gehört zum Team der Lesebühne SoNochNie und zum Autorenkreis der Bundesrepublik.

Bach, Inka
Inka Bach ist in beiden Teilen Berlins aufgewachsen, studierte an der FU-Berlin Germanistik und Philosophie (Promotion), arbeitete für Film, Theater und Fernsehen. Sie schreibt Prosa, Hörspiele, Theaterstücke, Kolumnen und Gedichte und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise. Veröffentlichungen u.a.: „Wir kennen die Fremde nicht“ Ullstein 2000, „Glücksmarie“ Transit 2004. Sie hat zwei Kinder und lebt als freie Autorin in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.