Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 201 mm x 250 mm, Gewicht: 1054 g
Reihe: Rheinwerk Design
Aktuell zur Version 1.5 für Windows und Mac
Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 201 mm x 250 mm, Gewicht: 1054 g
Reihe: Rheinwerk Design
ISBN: 978-3-8362-4590-6
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Schritt für Schritt lernen Sie:
- Kapitel 1: Grundlagen und Arbeitsbereich
- Kapitel 2: Auflösung und Dateiformat
- Kapitel 3: Helligkeits- und Kontrastanpassungen
- Kapitel 4: Farbkorrekturen
- Kapitel 5: Färben und Kolorieren
- Kapitel 6: Retusche
- Kapitel 7: Beauty-Retusche
- Kapitel 8: Freisteller und Montagen
- Kapitel 9: Bildentwicklung für Fotografen
- Kapitel 10: Text und Effekte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Download zum Buch. 11
Über dieses Buch. 12
1. Arbeitsbereich und Grundlagen. 15
Bilder öffnen und sichten. 16
Oberfläche aufräumen. 18
Darstellungsgröße ändern. 21
Bildansicht schwenken. 24
Farbauswahl und Farbformate. 26
Farben speichern und zurücksetzen. 30
Auswahl mit reduzierter Deckkraft. 33
Malpinsel einstellen und malen. 36
Schritte rückgängig machen. 38
Selektives Rückgängigmachen. 40
2. Auflösung und Dateiformat. 43
Grundlagenexkurs: Bildgröße und Auflösung. 44
Druckauflösung und -format. 52
Bilder zuschneiden. 54
Einen Rahmen hinzufügen. 57
Perspektive korrigieren. 60
Scharfzeichnen. 62
Schärfen mit dem Hochpass-Filter. 65
Bilder speichern. 67
Bilder exportieren. 69
Grundlagenexkurs: Kontrastumfang und Farbtiefe. 72
3. Helligkeits- und Kontrastanpassungen. 81
Helligkeit und Kontrast. 82
Einfache Tonwertkorrektur. 84
Kontrollierte Tonwertkorrektur. 86
Tonwertkorrektur mit Kurven. 88
Belichtung. 90
Selektive Tonwertkorrektur. 93
Gegenlichtaufnahmen aufhellen. 97
Dunst reduzieren. 100
Strukturen betonen. 102
Mittenkontrast und Farbe. 104
Kontrast mit Tone Mapping. 106
Kontrast mit RAW-Einstellugen. 108
4. Farbkorrekturen. 111
Grundlagenexkurs: Farbe. 112
Kontrast ohne Übersättigung. 120
Farbstiche korrigieren. 122
Helligkeit und Farbe korrigieren. 124
Helligkeit und Farbe mit Kurven. 126
Farbkorrektur mit Messpunkten. 128
Hauttöne korrigieren. 132
Farben global und selektiv pushen. 136
Hauttöne mit HSL entsättigen. 138
Selektive Farbkorrektur. 140
Nur helle Bereiche bearbeiten. 143
Einstellungen kopieren. 146
5. Färben und Kolorieren. 149
Eine einfarbige Flächen umfärben. 150
Selektive Farbverschiebung. 152
Flächen umfärben. 154
Ein komplexes Objekt umfärben. 156
Schwarz färben. 159
Farbe wechseln. 162
Mit dem Malpinsel färben. 164
Selektives Kolorieren mit Ebenen. 166
Grundlagenexkurs: Farbmanagement. 168
6. Schwarzweiß und kreative Looks. 175
Schwarzweiß. 176
Colorkey. 179
Verlauf als Farbeffekt. 181
Schwarzweiß mit Sepia-Look. 184
Schwarzweiß in zwei Tönen. 186
Einen Analog-Look simulieren. 188
Retro-Look mit Farbbalance. 190
Grunge mti Sepia und Struktur. 192
Ein Bild mit Glow-Effekt versehen. 194
Anpassungen speichern. 196
7. Bildbearbeitung für Fotografen. 199
Grundlagenexkurs: RAW -- das digitale Negativ. 200
Basisentwicklung mit RAW-Bilder. 204
Selektive RAW-Entwicklung. 207
Bildrauschen reduzieren. 210
Objektivkorrekturen. 212
Panorama. 214
Menschenleere Plätze abbilden. 216
Fokuskombination. 218
Belichtungsdurchschnitt. 220
HDR-Kombination. 222
Geisterbilder entfernen. 226
Farbränder entfernen. 228
8. Retusche. 231
Kleine Störelemente entfernen. 232
Mittelgroße Elemente entfernen. 234
Elemente duplizieren. 236
Reparieren mit Quellangabe. 239
Eine Fläche retuschieren. 241
Große Elemente entfernen. 243
Perspektivische Retusch. 246
9. Beauty-Retusche. 249
Hautunreinheiten retuschieren. 250
Weiße Zähne. 252
Rötung der Haut reduzieren. 254
Rötungen mit dem Pinsel entfernen. 256
Augenringe entfernen. 258
Haut glätten. 260
Rote Augen korrigieren. 264
Dodge & Burn. 266
Körper modellieren. 269
10. Freisteller und Montagen. 273
Bilder weich überblenden. 274
Hintergrund durch Verlauf ersetzen. 276
Hintergrund austauschen. 279
Haarige Freisteller. 282
Zwei Belichtungen montieren. 286
Bilder kreativ mischen. 288
Geometrisch freistellen mit Formen. 290
Ein Bild in einem Bild platzieren. 292
Platzierte Bilder bearbeiten. 296
11. Text, Effekt und Automatisierung. 299
Ein Bild in einem Wort. 300
Eine Textprägung erstellen. 302
Einen Texteffekt als Stil sichern. 304
Einen Text verlaufend ausblenden. 306
Zoom-Effekt. 308
Speed-Effekt. 310
Arbeitsschritte aufzeichnen. 313
Makro einstellen und ausführen. 316
Bilder serienweise verarbeiten. 318
Index. 320