Wadepohl / Mackowiak / Froehlich-Gildhoff | Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook

Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln

Wadepohl / Mackowiak / Froehlich-Gildhoff Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-10276-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook

Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln

ISBN: 978-3-658-10276-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch werden unterschiedliche Perspektiven auf Erwachsenen-Kind-Interaktionen im Kontext Familie und/ oder Kindertagesbetreuung anhand von Beobachtungsstudien vorgestellt. Dabei steht zunächst die differenzierte Analyse des Interaktionsprozesses bzw. einzelner Facetten im Mittelpunkt. Daneben interessieren weitere Variablen (z. B. personelle und strukturelle Aspekte) und deren Einfluss auf die Interaktionsgestaltung zwischen Erwachsenen und Kind(ern). Abschließend werden die Ergebnisse in der Zusammenschau diskutiert und Implikationen für die Forschung und Praxis abgeleitet.
Wadepohl / Mackowiak / Froehlich-Gildhoff Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische Einleitung zur Interaktionsgestaltung im familiären und frühpädagogischen Kontext.- Sechs Beobachtungsstudien zur Gestaltung von Erwachsenen-Kind-Interaktionen in Familie und/ oder Kindertagesbetreuung.- Zusammenfassende Diskussion der empirischen Beiträge und Implikationen für Forschung und Praxis.


Heike Wadepohl,
Dipl.-Psych., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik,
Abteilung Sonderpädagogische Psychologie der Leibniz Universität HannoverKatja Mackowiak,
Professorin für Sonderpädagogische Psychologie an der Leibniz Universität
HannoverKlaus Fröhlich-Gildhoff, Professor für Klinische Psychologie und
Entwicklungspsychologie an der EH Freiburg





Dörte Weltzien, Professorin
für Pädagogik der Kindheit an der EH Freiburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.