Wacker / Maier / Wissinger | Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung | Buch | 978-3-531-16615-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Educational Governance

Wacker / Maier / Wissinger

Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung

Empirische Befunde und forschungsmethodische Implikationen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-16615-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Empirische Befunde und forschungsmethodische Implikationen

Buch, Deutsch, Band 9, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-531-16615-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Einführung der sogenannten Neuen Steuerung im Schulsystem hat in jüngerer Zeit die Frage aufgeworfen, inwieweit die politisch und ökonomisch motivierten Reformen der Steuerung evidenzbasiert sind und welche Bedeutung die gewonnenen Informationen für die praxis und die Politik besitzen. Insgesamt stellt sich die Frage, ob die Erwartungen und Optimierungshoffnungen der auf evidenzbasierten Steuerungsansätzen beruhenden Reformen auf schul- und unterrichtspraktischer Ebene überhaupt erfüllt werden können: Welche beabsichtigten und nicht beabsichtigten Effekte resultieren aus den neuen Steuerungsinstrumenten? Der Band macht aktuelle empirische Forschung zum Steuerungsdiskurs zugänglich und zeigt einmal mehr, die theoretischen und methodischen Implikationen einer neuen Steuerungsforschung.

Wacker / Maier / Wissinger Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Bildungsreformen nach TIMSS und PISA: Überblick über realisierte Maßnahmen in Deutschland - Effekte evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsreformen: Schulautonomie - Interne Evaluation - Bildungsmonitoring - Vergleichsarbeiten - Zentrale Leistungsmessungen - Schulinspektion - Zentrale Prüfungen - Bildungsstandards - Out-put-orientierte Steuerung.


Dr. Albrecht Wacker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Dr. Uwe Maier ist Professor für Schulpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Jochen Wissinger ist Professor am Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität, Gießen.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.