Wacker | Betriebswirtschaftliche Informationstheorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 304 Seiten, eBook

Reihe: Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften

Wacker Betriebswirtschaftliche Informationstheorie

Grundlagen des Informationssystems
1971
ISBN: 978-3-322-85433-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen des Informationssystems

E-Book, Deutsch, Band 5, 304 Seiten, eBook

Reihe: Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-322-85433-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wacker Betriebswirtschaftliche Informationstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Hypothese, Ziel und Plan der Untersuchung.- I. Informationssystem als Objekt betriebswirtschaftlicher Forschung.- 1. Informations- und kommunikationsbezogener Systemgedanke in der Betriebswirtschaftslehre.- 2. Phänomen der Information und Ausgangsmerkmale des betrieblichen Informationssystems.- 3. Ursachen des wachsenden Informationsbedarfs in der Unternehmung ...- 4. Stand der Untersuchungen, Hauptprobleme und Ansätze einer Informationstheorie der Unternehmung.- II. Rollen der Information im Entscheidungssystem der Unternehmung.- 1. Informationsneutrale Struktur des Entscheidungssystems.- 2. Entscheidungsorientierte Rollen der Information.- 3. Rollendifferenzierungen.- 4. Interdependente Rollen der Information im Entscheidungssystem.- III. Informationsbedarf und Informationserschließung.- 1. Messung und Bewertung.- 2. Kriterien für den Informationsbedarf der Entscheidungsträger.- 3. Informationsverhalten der Entscheidungsträger.- 4. Informationserschließung.- IV. Der Integration zustrebende Insysteme für Entscheidung, Information und Kommunikation.- 1. Totalkonzeption.- 2. Entscheidungsorientierte Erschließungssysteme.- 3. Entscheidungsorientierte Verknüpfungssysteme.- 4. Zusätzliche Aktionsräume zur Verbesserung der Informationsarbeit.- Schluß Das dynamische, entscheidungsorientierte Informationssystem als Ausdrucksform des sozioökonomisch-technischen Systems der Unternehmung.- Verzeichnis der Abbildungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.