Wachsmann | KL | Buch | 978-3-88680-827-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 992 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1237 g

Wachsmann

KL

Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-88680-827-4
Verlag: Siedler Verlag

Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager

Buch, Deutsch, 992 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1237 g

ISBN: 978-3-88680-827-4
Verlag: Siedler Verlag


"Ergreifend, zutiefst menschlich und großartig erzählt." (Sir Richard Evans)Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns lang erwartete, monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint auf eindrückliche Weise sowohl die Perspektive der Täter als auch jene der Opfer, sie zeigt die monströse Dynamik der Vernichtungspolitik und verleiht zugleich den Gefangenen und Gequälten eine Stimme. Ein gewaltiges Buch – erschütternd und erhellend zugleich. Für seine Geschichte der Konzentrationslager hat Nikolaus Wachsmann eine enorme Menge an Quellen und Forschungsliteratur ausgewertet, Tagebücher und Briefe der Lagerinsassen, Prozessunterlagen, SS- und Polizeiakten, ein Teil davon erstmals hier verwendet. Auf diese Weise konnte er die Praktiken der Täter, die Einstellungen der Gesellschaft und die Welt der Opfer in einem großen epischen Rahmen zusammenführen, konnte das Leben und Sterben im Lager, die individuellen Schicksale schildern, aber auch die politischen, ökonomischen und militärischen Umstände, die Hintergründe der NS-Vernichtungspolitik. Beides, die Nahaufnahme wie die historische Entwicklung, vereint Wachsmann zu einer eindringlichen Erzählung – ein historisches Werk, das, wie Ian Kershaw schreibt »kaum jemals übertroffen werden wird«.Ausstattung: mit Abbildungen
Wachsmann KL jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wachsmann, Nikolaus
Nikolaus Wachsmann, 1971 in München geboren, absolvierte seine akademische Ausbildung in England, zunächst an der London School of Economics, dann in Cambridge. Neben anderen Auszeichnungen erhielt er 2001 den Fraenkel-Preis der Wiener Library und 2005 den Gladstone-Preis der Royal Historical Society. Wachsmann lehrt Neuere europäische Geschichte am Birkbeck College der University of London. Bei Siedler erschien von ihm zuletzt "Gefangen unter Hitler. Justizterror und Strafvollzug im NS-Staat" (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.