E-Book, Deutsch, 217 Seiten
Wachs / Hess / Scheithauer Mobbing an Schulen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-030041-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erkennen - Handeln - Vorbeugen
E-Book, Deutsch, 217 Seiten
ISBN: 978-3-17-030041-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sebastian Wachs (Universität Potsdam), Markus Hess (Freie Universität Berlin), Herbert Scheithauer (Freie Universität Berlin), Wilfried Schubarth (Universität Potsdam).
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;1 Einleitung;10
6;2 Wie kann man Mobbing erkennen?;18
6.1;2.1 Begriffsbestimmung;19
6.2;2.2 Erscheinungs- und Interaktionsformen des Mobbings;28
6.3;2.3 Was Mobbing nicht ist;31
6.4;2.4 Verbreitung von Mobbing;40
6.5;2.5 Erklärungsansätze von Mobbing;50
6.6;2.6 Folgen von Mobbing;69
7;Exkurs I: Cyber-Mobbing;82
8;Exkurs II: Lehrer als Opfer oder Täter von Mobbing;93
9;3 Wie kann man gegen Mobbing handeln?;100
9.1;3.1 Grundhaltung beim Umgang mit Mobbing: Genau hinschauen und schnell handeln;101
9.2;3.2 Eine Interventionsstrategie gegen Mobbing in zehn Schritten;105
9.3;3.3 Welches Interventionsprogramm gegen Mobbing passt zu meiner Schule?;122
9.4;3.4 Konzeptioneller Vergleich der Interventionsprogramme;136
9.5;3.5 Schulrechtliche Aspekte;146
10;4 Wie kann man Mobbing vorbeugen?;154
10.1;4.1 Präventionsmodell und Wirkfaktoren;155
10.2;4.2 Situationsanalyse, Mobbing-Prävention an deutschen Schulen;157
10.3;4.3 Methoden und Best-Practice-Hinweise für die Prävention von Mobbing;158
10.4;4.4 Sicherung der Nachhaltigkeit;164
10.5;4.5 Was sollte man nicht tun? Wirkungslose Maßnahmen;169
10.6;4.6 Ausgewählte, evaluierte Präventionsprogramme;175
11;Literatur;204