Wachinger | Der Sängerstreit auf der Wartburg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Wachinger Der Sängerstreit auf der Wartburg

Von der Manesseschen Handschrift bis zu Moritz von Schwind

E-Book, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-091444-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Arbeit behandelt die Entstehung der Sage vom Sängerstreit auf der Wartburg im 13. Jahrhundert aus drei konzeptionell verschiedenen Ansätzen: den Gedichten 'Fürstenlob' und 'Rätselspiel' und der Vita der heiligen Elisabeth von Dietrich von Apolda. Sie berichtet weiterhin über die literarische Rezeption und Variation der Sage bei Novalis und E. T. A. Hoffmann und bespricht ihre Verarbeitung in Bildern Moritz von Schwinds von frühen Skizzen bis hin zum großen Wartburgfresko. Das Interesse gilt dabei besonders den jeweils implizierten Anschauungen vom Verhältnis zwischen Kunst, Bildung, Religiosität und Gesellschaft. Im Anhang ist Schwinds wichtigste Quelle, die Nacherzählung Ludwig Bechsteins, synoptisch mit ihren schwer zugänglichen spätmittelalterlichen Vorlagen abgedruckt.
Wachinger Der Sängerstreit auf der Wartburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Burghart Wachinger ist emeritierter Ordinarius für deutsche Philologie an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.