Wabnitz | Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit | Buch | 978-3-8252-5497-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 152 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: UTB

Wabnitz

Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit

Mit 75 Lernfragen und Antworten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8252-5497-1
Verlag: UTB GmbH

Mit 75 Lernfragen und Antworten

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 152 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-5497-1
Verlag: UTB GmbH


Prüfungsvorbereitung leicht gemacht:
Mit diesen Lernkarten üben Studierende der Sozialen Arbeit die Basics zum Familienrecht. 75 Lernfragen und Antworten behandeln die wichtigsten Regelungen, z.B. zu Eheschließung und nicht ehelichen Lebensgemeinschaften, elterlicher Sorge, Scheidung und Unterhalt, Adoption, Vormundschaft und Pflegschaft.
Hintergrundwissen gibt es bei Bedarf im Buch „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit“.
Die Lernkarten gibt es in drei Ausgaben:

-Print-Lernkarten (ISBN 978-3-8252-5497-1)
-Digitale Lernkarten für die kostenlose Lernsoftware Brainyoo (ISBN 978-3-8463-0267-5)
-Digitale Lernkarten mit integriertem E-Book „Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit (5. Aufl.)“ für die kostenlose Lernsoftware Brainyoo (ISBN 978-3-8463-0268-2)

Wabnitz Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wabnitz, Reinhard J.
Prof. Dr. Reinhard J. Wabnitz ist Professor für Rechtswissenschaft, insbesondere Familien- und Kinder- und Jugendhilferecht am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.